zum Hauptinhalt

Sport: Rekord-Ergebnis knapp verpasst

Turner aus 43 Ländern beim 29. Turnier der Meister in Cottbus

Turner aus 43 Ländern beim 29. Turnier der Meister in Cottbus Das Rekord-Meldeergebnis ist bei Nennungsschluss für das 29. Turnier der Meister nur knapp verpasst worden. Insgesamt haben 28 Turnerinnen sowie 98 Turner aus 43 Ländern ihre Meldung für den zweite Turn-Weltcup des Jahres vom 18. bis 20. März in der Lausitz- Arena abgegeben. Der Melderekord für den mit 25 000 Schweizer Franken Preisgeld dotierten Wettbewerb liegt seit dem Vorjahr bei 46 Nationen. Angeführt wird das Feld bei den Frauen von Anna Pawlowa aus Russland, der Vierten des Olympia-Mehrkampfes und Sprung-Dritten von Athen. Angekündigt haben sich auch Ex-Boden-Weltmeisterin Daiane dos Santos und ihre brasilianische Landsmännin Daniele Hypolito (12. Mehrkampf in Athen). Deutsche Starterinnen sind namentlich noch nicht benannt. Bei den Männern fehlen einige bekannte Namen der vergangenen Jahre. Aushängeschilder sind die ehemaligen Reckweltmeister Vlasios Maras (Griechenland) und Yani Tanskanen (Finnland) sowie der Weltcup-Sieger 2004 an den Ringen, Yuri van Gelder (Niederlande). Die USA reisen mit den beiden besten Turnern des nationalen Wintercups in Las Vegas, David Durante und Guillermo Alvarez, an. Bundestrainer Andreas Hirsch hat für Cottbus bisher Fabian Hambüchen (Wetzlar), Matthias Fahrig (Halle) und Lokalmatador Robert Juckel (Cottbus) benannt. dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false