Sport: Rekord und Normweiten geworfen
Claudia Hoffmann eilt der nationale Konkurrenz über 400 m weiter davon, obwohl die Läuferin des SC Potsdam in dieser Saison auf die 800 m umgesattelt hat. Beim Saisonauftakt in Jena gewann Hoffmann die 400 m in 53,26 s deutlich vor Janin Lindenberg (Berlin/53,65) und Florence Ekpo-Umoh (Erfurt/54,43).
Stand:
Claudia Hoffmann eilt der nationale Konkurrenz über 400 m weiter davon, obwohl die Läuferin des SC Potsdam in dieser Saison auf die 800 m umgesattelt hat. Beim Saisonauftakt in Jena gewann Hoffmann die 400 m in 53,26 s deutlich vor Janin Lindenberg (Berlin/53,65) und Florence Ekpo-Umoh (Erfurt/54,43). „Mit meiner Zeit bin ich nicht so zufrieden. Ich habe mein Anfangstempo ein bisschen verschlafen, so dass es am Ende nicht für eine schnellere Zeit reichte“, sagte die Potsdamerin, die bei den diesjährigen Weltmeisterschaften in Berlin über 800 m und 4mal 400 m starten will.
Sehr zufrieden konnte dagegen Gordon Wolf bei den Werfertagen in Halle/Saale sein, denn mit 66,45 m verbesserte er am Samstag gleich mit seinem ersten Versuch seinen eigenen Deutschen Rekord der männlichen A-Jugend (bisher 66,06). So richtig glücklich war der 19-Jährige Potsdamer darüber aber nicht. „Der erste Versuch sollte eigentlich ein Sicherheitswurf sein, und nach diesem Rekord war die Spannung raus.“ Wolfs folgende vier Versuche, „bei denen ich mit vollem Risiko warf“, waren ungültig. „Eigentlich hatte ich mich in Halle auf ein Duell mit dem Ukrainer Mykyta Nesterenko gefreut, der mit 70,13 Metern den Junioren- Weltrekord hält. Er bekam aber keine Ausreisegenehmigung, und mir fehlte am Ende der Nervenkitzel, der mich vielleicht zu einer noch größeren Weite beflügelt hätte“, so Wolf. Klubkamerad Thomas Müller war mit 55,84 m drittbester Deutscher und blieb so für die diesjährigen U23-EM im Gespräch. Mit dem Speer warfen die Potsdamerin Sarah Mayer sowohl am Samstag in der A-Jugend (51,87 m) als auch gestern in der U23 (51,33 m) die Norm für die U20-EM und Klubkameradin Laura Henkel in der B-Jugend mit 48,29 m die Norm für die U18-WM.
Für die U18-WM ist auch Potsdams Sprinterin Nadja Bahl nach ihren 11,99 s über 100 m am Samstag in Weinheim weiter im Gespräch. Sie war außerdem Startläuferin der U20-Sprintstaffel des DLV, die in 45,99 s gewann, und erlief sich das Ticket zur DLV-Juniorengala Mitte Juni in Mannheim. Klubkameradin Gina Heufelder wurde in 12,25 s Sechste. M. M.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: