Sport: Rekord und Titel für Zimmer
Potsdamer Geherin sorgte über 20 km für Paukenschlag
Stand:
Potsdamer Geherin sorgte über 20 km für Paukenschlag Sabine Zimmer vom SC Potsdam sorgte bei den deutschen Geher-Meisterschaften in Hildesheim für einen Paukenschlag. Die 23-jährige Polizeimeisterin holte sich am Samstagabend überraschend den Titel über 20 km und verbesserte in 1:27:56 h ihre Bestzeit gleich um exakt zwei Minuten. Damit nahm sie der Zweitplatzierten, ihrer favorisierten Clubkameradin Melanie Seeger, nicht nur den Titel, sondern auch den deutschen Rekord ab. Zimmer ist überhaupt erst die 20. Geherin, die die 20-km-Distanz unter 1:28 Stunden zurückgelegt hat. Auf dem bekannt schnellen Kurs am Hildesheimer Marktplatz hielt Seeger, die Anfang Mai in Naumburg selbst noch den deutschen Rekord auf 1:28:17 Stunden verbessert hatte, das Rennen bis zur Hälfte offen. „Zwischen dem 10. und 11. Kilometer hat sie noch einmal Druck gemacht“, berichtete Sabine Zimmer den PNN. „Dann merkte ich aber, dass sie Probleme bekam, und habe das zu einem Angriff genutzt.“ In dem schnellen Rennen blieb sogar die norwegische Olympia-Zweite Kjersti Plätzer-Tysse auf der Strecke, die vorzeitig ausstieg. Von den internationalen Gästen konnte nur die Weißrussin Natalja Misjulja mithalten, die in 1:31:49 h den Sprung auf das Podest schaffte. „Für mich war die gute Leistung beim Gehercup in Naumburg die Initialzündung“, erklärte die Siegerin. „Nachdem es auch im Training sehr gut lief, hatte ich mit einem vorderen Platz bei den deutschen Meisterschaften gerechnet, wenngleich nicht mit einer solch tollen Zeit.“ Auch ihr Trainer und Lebensgefährte Marino Grandi habe ein gutes Abschneiden vorausgesagt und sie darin bestärkt, das Rennen selbstbewusst anzugehen. DLV-Teamleiter Ron Weigel war vor allem vom Stehvermögen der 23-Jährigen beeindruckt, mit dem sie den Erfolg klar nach Hause brachte. „Das war eine sehr gute Leistung", erklärte er. „Sabine war, nachdem sie sich gelöst hat, sehr befreit und hat einen großartigen Eindruck hinterlassen." Die Potsdamer Geherin rückte mit ihrer Zeit in die Weltelite auf und dürfte nun auch bei den Olympischen Spielen in Athen im Blickpunkt der Konkurrentinnen stehen. Darüber mache sie sich jetzt aber noch keine Gedanken. Am 10. Juli steht erst einmal in Braunschweig die deutsche Meisterschaft im 5000-m-Bahngehen an. Um dort gut abzuschneiden, variiere sie nun ihr Training. Der 72er Olympiasieger Peter Frenkel, der Sabine Zimmer bereits in Naumburg zu ihrer guten Zeit gratuliert hatte, freute sich über den Erfolg in Hildesheim. Er hatte den Leistungssprung der 23-Jährigen vorausgesagt.E. Hoh
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: