zum Hauptinhalt

Sport: Rekordbeteiligung am Gedenklauf für Nordahl Grieg

258 Aktive auf den Strecken am Kleinmachnower See / Siegerehrung durch Antje Möldner

Stand:

Eigentlich wollte Dag Standnes beim 2. Gedenklauf für seinen im Zweiten Weltkrieg mit dem Flugzeug über dem Kleinmachnower See abgeschossenen Landsmann Nordahl Grieg selbst mitlaufen. Ein gesundheitliches Problem zwang den in Kleinmachnow wohnenden Gesandten der norwegischen Botschaft aber, sich auf seine Rolle als Vertreter des Schirmherren Botschafter Sven Erik Svedmann zu konzentrieren.

Standnes erlebte eine rundum gelungene Veranstaltung. Der Kleinmachnower Laufclub mit Organisator Frank Mei ster durfte sich über 258 Teilnehmer freuen - das waren nahezu 100 mehr als bei der Premiere im Vorjahr. Für die zahlenmäßig am stärksten vertretenen Vereine bzw. Schulen hatte der Veranstalter Startprämien ausgesetzt – sie gingen an die einheimische Eigenherd-Schule vor RSV Stahnsdorf /Teltow/Kleinmachnow und dem gastgebenden Klub.

Stolz nahmen die Gewinner der Läufe, die am Gedenkstein für Grieg vorbeiführten, die Glückwünsche von Antje Möldner entgegen. Die Olympiateilnehmerin über 3000 m Hindernis nahm die Siegerehrung vor. Als er ster bestieg der Kleinmachnower Anton Rauner das Podest, der sich im „Bambini“-Lauf gegen 20 andere Grundschüler durchgesetzt hatte. Über 3 km gewann bei den Jungen Laurenz Pawel (RSV/11:52 min), bei den Mädchen seine Gemeinschaftskameradin Violet Werner (14:29). Im Hauptlauf über 10 km setzte sich bei den Frauen Natalie Bublitz (LG Süd Berlin) durch, bei den Männer trat der Potsdamer Triathlet Stefan Mäde (OSC) die Nachfolge des diesmal wegen einer Verletzung fehlenden Fabian Meister an. In 36:52 min konnte er den Streckenrekord des Kleinmachnower Vorjahrssiegers (36:23) aber nicht verbessern. E. Hoh

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })