zum Hauptinhalt

Sport: Rekordbeteiligung in Potsdam 1256 Leichtathletik-Senioren bei Deutschen Hallenmeisterschaften

Mit 1256 Teilnehmern haben die 3. Deutschen Hallenmeisterschaften der Leichtathletik-Senioren (ab 30 Jahre) am 28.

Stand:

Mit 1256 Teilnehmern haben die 3. Deutschen Hallenmeisterschaften der Leichtathletik-Senioren (ab 30 Jahre) am 28./29 Februar in Potsdam ein Rekordmeldeergebnis. Vor einem Jahr wurden beim Ausrichter in Halle 500 Leichtathleten weniger registriert. In den Wurf- und Stoßdisziplinen werden 275 Athleten an den Start gehen, knapp 1000 Leichtathleten treten in den Lauf-, Geh- sowie Sprungdisziplinen und 51 Staffeln an. Insgesamt werden in Potsdam die Deutschen Meister in insgesamt 288 Disziplinen von 18 Altersklassen ermittelt. Ein Mammutprogramm, das die Organisatoren dazu zwang, den Zeitplan am Sonnabend von 9.15 bis 21.00 Uhr und am Sonntag von 9.15 bis 18.00 Uhr zu verlängern. Für den reibungslosen Ablauf sorgen 100 Kampfrichter und 60 ehrenamtliche Helfer. Aus dem Land Brandenburg nehmen 63 Sportler und Sportlerinnen an den Meisterschaften teil. Das größte Aufgebot stellt der ESV Lok Potsdam mit 23 Leichtathleten. Dabei sind u. a. die schon international erfolgreichen Wolfgang Hamel (Kugel), Leo Hohmann (3000 m), Willi Klaus (800 m), Dr. Helmar Priesemuth (Sprint) und Siegfried Pradel (Wurf). Auch Ex-Europameister Olaf Beyer (Potsdamer LC) wird auf seiner 800-m-Spezialstrecke  starten. G. P.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })