zum Hauptinhalt
Gefiel in Dortmund. Assimiou Touré setzte beim 0:0 auch Akzente nach vorn.

© Kuppert

Sport: Rekordmeister beim OSC

Andreas-Ehrl-Cup vereint hochklassige Konkurrenz

Stand:

Beim vierten Wasserball-Vorbereitungsturnier des OSC Potsdam werden am Wochenende fünf Mannschaften der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) im Brauhausberg-Bad um den Andreas-Ehrl-Cup spielen. Erstmals konnte sogar Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 gewonnen werden. Neben dem amtierenden deutschen Meister und Pokalsieger kommt der SV Weiden (6.), SC Wedding (7.) und die WU Magdeburg (13.) an die Havel. „Wieder konnten wir ein hochkarätiges Feld an den Brauhausberg holen“, freut sich OSC-Wasserball-Abteilungsleiter und Hauptsponsor Andreas Ehrl, dessen Engagement auch das Turnier am Wochenende möglich macht. „Die Jungs brauchen jetzt nach einigen Wochen harten Trainings schwere Gegner, um den Rhythmus zu finden“, weiß der frühere Nationalspieler.

Der offiziell erste DWL-Spieltag der neuen Saison 2012/13 wird am 20. Oktober stattfinden. Für den OSC beginnt der Kampf um Punkte in der Hauptrunde A allerdings erst am 3. November daheim gegen den SV Bayer Uerdingen, da sich Potsdam als Fünfter der letzten Saison erstmals für den Europa-Pokal qualifizierte – als erster Verein aus den neuen Bundesländern überhaupt. Dass der OSC beim europäischen Debüt ausgerechnet die schwerste Qualifikationsgruppe erwisch- te, tut der Euphorie keinen Abbruch. „Wir sind dem Verein sehr dankbar, dass wir die Möglichkeit bekommen, international zu spielen“, sagt OSC-Kapitän Jacob Drachenberg. „Alle sind hochmotiviert.“

Das müssen die Jungs auch sein: Wirklich gut meinte es die Losfee nämlich nicht mit dem jungen Team. Immerhin müssen die Havelstädter vom 18. bis 21. Oktober ins serbische Kragujevac zum VK Radnicki, einem geradezu aus der Retorte geschaffenen Top-Team. Mit Vanja Udovicic und Filip Filipovic wurden unter anderem die absoluten Top-Spieler des amtierenden Europameisters und Olympia-Dritten Serbien verpflichtet. Neben diesem absoluten Top-Favoriten bekommt es der OSC mit dem spanischen Vize-Meister und Pokalsieger CN Sabadell sowie dem italienischen Tradistionsklub RN Florentina (5. Platz) und dem Vierten der türkischen Liga Yumze Istanbul zu tun.

Der Andreas-Ehrl-Cup am Wochenende ist von der Belastung her ein guter Vorgeschmack auf dieses Turnier. Fünf Spiele innerhalb von 24 Stunden bestreitet das auf einigen Positionen neu besetzte Team um Trainer Alexander Tchigir. „Eine perfekte Standortbestimmung“, sagt der gebürtige Moskauer. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })