zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Religiöses per Mouseklick

Ab Reformationstag geht die Evangelische Kirche Potsdam online

Stand:

Ab Reformationstag geht die Evangelische Kirche Potsdam online KIRCHE IN POTSDAM Der Countdown läuft. Ab 31. Oktober null Uhr ist die Evangelische Kirche in Potsdam online. Mit einem Internetauftritt sollen, laut Superintendent Bertram Althausen, nicht nur Insider angesprochen werden. „Das Angebot richtet sich insbesondere an Menschen, die nur lockeren Kontakt zur Kirche haben.“ So gibt es drei zentrale Bereiche für diejenigen, die in besonderen Situationen kirchliche Begleitung suchen. Da sind die „Wendepunkte des Lebens“, wie Taufe, Hochzeit und Scheidung, oder Situationen, in denen die Dienste von sozialen Beratungsstellen und Betreuungseinrichtungen benötigt werden. Der dritte Bereich umfasst die heiligen Räume, die oft für einen Besuch oder zu Konzerten aufgesucht werden. „Bewusst haben wir uns entschieden die Seiten nach den Bedürfnissen der Menschen zu gestalten“, erläutert Marcus Schütte, der für Redaktion und Konzeption zuständig ist. So sind die Notizen auf den blau unterlegten Homepages übersichtlich gegliedert. Hintergrundinformationen zu kirchlichen Begriffen werden gesondert erklärt und sind per Mouseklick abzurufen. Mittels internem und externen Link kann sich der Besucher über Neuigkeiten aus dem kirchlichen Leben, zu Gottesdiensten, Konfirmandenkursen, Mitarbeitern oder Büroadressen und Öffnungszeiten informieren. Einmal wöchentlich gibt es ein neues „Wort auf den Weg“, in Anlehnung an die lyrische Form des Alten Testamentes, führt Schütte aus. Die derzeit regelmäßig für Besucher geöffneten vier Gotteshäuser wie St. Nikolai sind mit einer kleinen Diashow und einem historischen Abriss bedacht. Außerdem finden sich Informationen und Links zu allen christlichen Kirchengemeinden, die dem Arbeitskreis Christlicher Kirchen angehören. U.S. Internet: www.evkirchepotsdam.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })