ATLAS: Respekt
Hut ab vor Ulrich Vetter! Der pensionierte Oberamtsrat hat sich entschieden, freiwillig den Führerschein abzugeben.
Stand:
Hut ab vor Ulrich Vetter! Der pensionierte Oberamtsrat hat sich entschieden, freiwillig den Führerschein abzugeben. Hier mal ein Schreckmoment, da mal ein Aussetzer – der 77-Jährige spürte nach vielen unfallfreien Jahrzehnten, dass das womöglich nicht mehr lange gut geht. Respekt, denn es ist gerade im hohen Alter gewiss nicht einfach, den Tatsachen ins Auge zu sehen und dabei ein Stück Bewegungsfreiheit aufzugeben. Senioren haben im vergangenen Jahr zwar nur etwa jeden achten Unfall verursacht. Die demografischen Trends könnten die Statistik verändern, schon jetzt steigt die Zahl der an Unfällen beteiligten Senioren an. Was tun? Natürlich gleichen viele ältere Fahrer ihre altersbedingten Defizite mit Fahrroutine aus, bei anderen tut es ein Fahrsicherheitstraining. Wieder andere wie Ulrich Vetter ringen mit sich, spüren, dass es nicht mehr geht und wissen nicht, wie es ohne Auto funktionieren soll. Diesen Älteren sollte man Brücken bauen, in der Gesellschaft und der Familie. Das Seniorenticket „65Plus“ des Verkehrsverbunds ist ein Anfang, der mit Mitfahrklubs und Bürgerbussen ausgebaut werden könnte. Manchmal geht es vielleicht auch so: Die Enkel bekommen das Auto und erledigen dafür die schweren Einkäufe.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: