Landeshauptstadt: Restaurant im Hafenbecken
Der nächste Vorschlag für die Weisse Flotte: Ein Neubau an der Spitze der Freundschaftsinsel
Stand:
Innenstadt - Noch ein neuer Standortvorschlag für den Neubau der Weissen Flotte: Der Potsdamer Architekt Rüdiger Flender und der Wasserbau-Spezialist Ludwig Obermayer schlagen vor, den Neubau für die Flotte auf der ins Hafenbecken ragenden Spitze der Freundschaftsinsel zu errichten. „Wir glauben, dass dieser Standort diskutiert werden muss“, erklärte Obermayer am Dienstag den PNN.
Der neue Standortvorschlag kommt just in dem Moment, da die Stadt erklärt, der bisher favorisierte Standort für den Flottenneubau am Neptunbecken des Lustgartens sei vom Tisch, neue Varianten würden geprüft (sie oben).
Flender und Obermayer sehen nun ihre Chance. Die Bauanforderungen der Flotte könnten auch an der Inselspitze erfüllt werden, so Flender. Die beiden Fachleute schlagen einen zwei- bis dreigeschossigen, halbkreisförmigen Baukörper vor, der zum Teil durch Pfähle im Wasser getragen wird und der eine eckige Plattform bietet zum Anlegen der Schiffe. Im Hafenbecken bliebe dennoch ein genügend großer Wendekreis für das Flaggschiff der Weissen Flotte, die 72 Meter lange MS Sanssouci, so Flender. Der Architekt glaubt, dass der von ihm vorgeschlagene Standort „die wenigsten Reibungspunkte bietet und die, die da sind, sind zu bewältigen“.
Denkbar sei, dass sich Freunde der Freundschaftsinsel gegen den Flender-Obermayer-Vorschlag aussprechen. Obermayer sieht in der in den Hafen ragenden Spitze der Freundschaftsinsel – durch die Lange Brücke abgetrennt von ihrem Hauptteil – „einen ganz eigenen Ort, keinen integralen Bestandteil der Freundschaftsinsel“. Dennoch könnte es Flender und Obermayer zufolge einen umlaufenden, öffentlichen Uferweg über den Steg des Flottenrestaurants geben. „Das hat ganz klar öffentlichen Charakter“, so Flender. Auf Höhe des Geländers der Langen Brücke könnte eine Panoramaplattform entstehen mit Blick auf den Hafen, die Speicherstadt und den Lustgarten. Erschlossen werden könnte die bebaute Inselspitze über die Lange Brücke sowie einen Steg vom Hafenvorplatz. Hans-Joachim Kuke von der Bürgerinitiative Mitteschön sieht die Inselspitze in der Priorität zwei. Favorisiert werde von der Bürgerinitiative die gegenüberliegende Havelseite zwischen Langer Brücke und Speicherstadt: „Die Vorkriegslösung ist die beste.“
Die Weisse Flotte wollte sich zu den Plänen nicht äußern. Diese seien zwar vorgelegt worden – aber schlicht für das Unternehmen nicht finanzierbar, hieß es. Man sei es zudem leid, sich ständig mit Vorschlägen anderer für das eigene Hafengebäude auseinandersetzen zu müssen. Im PNN-Interview sagte Flottenchef Jan Lehmann, auch auf der anderen Havelseite sei viel zu wenig Platz, etwa für Parkplätze – „das ändert sich nicht, auch wenn man diese Idee zehnmal wiederholt“ (siehe Interview oben). Guido Berg (mit pet)
Guido Berg (mit pet)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: