Sport: Revanche für missglückten Start
PSU-Hockey-Teams vor schweren Aufgaben in der Oberliga
Stand:
Den Start in die neue Oberligasaison hatten sich die Hockey-Herren der Potsdamer Sport-Union eigentlich ein wenig anders vorgestellt, doch der Auftakt gegen den Steglitzer TK sollte am Sonntag nicht so recht gelingen. Mit 1:2 musste sich das Team von Coach Henning Heinrich in Berlin geschlagen geben. Innerhalb von 15 Minuten lagen die Gäste bereits mit zwei Toren zurück, bis Maik Radowski zumindest der Anschlusstreffer gelang. Zuvor hatte Tobias Sachse einen Sieben-Meter verschossen, und so wurde auch ein wenig Pech als Ursache für die Niederlage ausgemacht. „Der Mannschaft kann ich nur wenig Vorwürfe machen, sie haben gut gespielt“, sagte der Coach. „An der Chancenverwertung muss allerdings noch gefeilt werden.“ Dies geschieht einerseits beim Training unter der Woche auf der Sportanlage der PSU an der Templiner Straße, aber auch am Sonnabend bei einem Turnier in Leuna. Dort müssen die Potsdamer gleich dreimal antreten – eine intensive Vorbereitung auf das bereits einen Tag später anstehende erste Heimspiel der Saison.
Um 15 Uhr kommt der HC Königs Wusterhausen zu den Nullvierern, und dieser ist den Gastgebern noch in guter Erinnerung. In der vergangenen Saison trumpfte das HC-Team mächtig auf und stand zum Schluss als Zweiter der Tabelle da. Allerdings haben inzwischen mehrere Leistungsträger den Verein in Richtung Berlin verlassen, so dass die neu formierte Mannschaft nur schwer einzuschätzen ist. Mit einen Sieg wollen die Hockey-Herren der PSU am Sonntag in jedem Fall das Match beenden.
Für die laufende Oberligasaison hingegen hat Coach Heinrich einen vorderen Tabellenplatz als Ziel ausgemacht. Und er hat sein Team ausgiebig und hart darauf vorbereitet. In Gelberg bei Oberhof wurde im Trainingslager knallhart an der Kondition gefeilt, so dass die Männer gleich die hohen Ansprüche des neuen Trainers verinnerlichen konnten. Der Kader hat sich indes kaum verändert: Außer Enrico Thiele, der zu Zehlendorf 88 wechselte, hat der Coach alle an Bord. In den Startlöchern warten zudem drei Jugendspieler des Vereins, die jedoch aufgrund ihres Alters noch nicht eingesetzt werden dürfen. „Mit Beginn der Rückrunde im April sind sie aber spielberechtigt“, sagt PSU-Hockey- Chef Thorsten Mügge. „Sie trainieren bereits jetzt mit den Männern und werden das Team durchaus bereichern.“
Bevor die Herren am Sonntag ihren zweiten Einsatz angehen, müssen die PSU-Damen um 11.15 Uhr beim SC Charlottenburg II zum Saisonauftakt der Oberliga antreten. Die Berlinerinnen stiegen von der Verbandsliga auf, aber Reserveteams stellen stets eine besondere Herausforderung dar. „Sie können sich eben immer mit Bundesligaspielerinnen verstärken“, weiß Mügge. Coach Olaf Finger kann auf einen unveränderten Kader bauen. Allerdings werden mit Anja Schnurre im Mittelfeld und Claudia Bostelmann in der Abwehr zwei wichtige Leistungsträgerinnen wegen Urlaubs fehlen.
Henner Mallwitz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: