zum Hauptinhalt

Sport: Revanche zum Osterfest

Teltow und Babelsberg wollen nun punkten

Stand:

Nach dem Ausrutscher beim VfL Nauen (1:3) bietet sich für den Teltower FV zu den Ostertagen die Chance der Wiedergutmachung. In zwei Nachholpartien trifft Teltow auf Kontrahenten, die wie Nauen in der unteren Hälfte der Tabelle platziert und noch abstiegsgefährdet sind. Heute Abend empfängt der Teltower FV unter Flutlicht auf dem Platz an der John-Schehr-Straße um 19 Uhr den Verbandsligaabsteiger Veritas Wittenberge. Die Prignitzer siegten am Dienstag Abend unerwarteten 2:1 über Victoria Seelow und werden auch in Teltow versuchen, den 1:0-Hinspielsieg zu wiederholen.

Teltows Coach Sven Thoß macht kein Hehl daraus, dass „gegen Wittenberge gepunktet werden muss, um nicht in die untere Tabellenregion abzudriften“. Bis auf den verletzten Mike Weißfuß und eventuell Alex Fielitz hofft Thoß wieder auf Constantin Röwekamp, Mirsad Stollaj und Holger Wünsche – besonders im Hinblick auf das bevorstehende Punkteduell am Ostermontag um 14 Uhr bei Kloster Lehnin.

Im Hinspiel hatten die Teltower daheim überraschend mit 0:2 verloren. Besonders an der Spieltaktik muss gearbeitet werden. „Lehnins Spielertrainer Andreas Lindner war im Hinspiel der entscheidende Mann des Erfolgs, seine Kreise müssen wir einengen“, so Thoß. Bei Fortuna Babelsberg brennt nach der 0:5-Schlappe im Abstiegsduell beim SV Zehdenick letzten Sonnabend verständlicherweise die Luft. Man weiß beim Potsdamer Landesligisten um den Ernst der Lage und hat für den nächsten Auftritt Besserung gelobt. Die Chance dazu bietet sich Ostersonnabend, wenn um 15 Uhr der SV Victoria Seelow an der Newtonstraße zum Nachholspiel empfangen wird.

Als Vierter sind die Seelower, die bereits Dienstag Abend eine „Hängepartie“ in Wittenberge 1:2 verloren, gegen den Tabellenzwölften aus der Landeshauptstadt sicher Favorit. Was aber nicht auf eine Niederlage der Stern-Elf schließen lassen muss. Immerhin hat diese auch in der laufenden Saison schon gegen ganz andere Spitzenmannschaften gepunktet.

Als „Mittäter von Zehdenick“ sieht sich auch Mittelfeldakteur Ivo Ziemann in der Pflicht. Der 27-Jährige weiß, dass man es durchaus packen kann. Er erwartet, dass „alle Fortunen die Schmach vom letzten Wochenende tilgen wollen“. Mindestens einen Punkt erwartet auch sein Trainer Jörg Nachtigall. „Wenn sich die Mannschaft so steigert wie gegen Eberswalde und Wittenberge, dann ist das auch gegen eine Spitzenmannschaft wie Seelow zu schaffen“, glaubt er. H. J.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })