Landeshauptstadt: Rewe am Horstweg ab Mai 2009
Entschädigung für Kleingärtner / Nahversorgung am Schilfhof gesichert
Stand:
Am Schlaatz - Das Paket für einen neuen Rewe-Markt am Horstweg Ecke An der Alten Zauche und einem künftigen Kleinversorger am Schilfhof 22 ist geschnürt – nun will es die Stadtverwaltung auch abschicken: Am kommenden Mittwoch, dem 5. Dezember, bringt sie den entsprechenden Bebauungsplan Nr. 27 in die Stadtverordnetenversammlung ein. Wie die Baubeigeordnete Elke von Kuick-Frenz (SPD) gestern vor Journalisten erklärte, hoffe sie – „wenn wir uns etwas wünschen dürfen“ – auf einen sofortigen Satzungsbeschluss.
Die Ankündigung des Lebensmittelkonzerns, den Supermarkt am Schilfhof Ende November 2008 schließen zu wollen, hatte die Sorge darüber aufkommen lassen, wo die älteren dort lebenden Menschen künftig einkaufen können. Indes sorgte der Wunsch der Rewe-Group für Aufregung, an der Ecke Horstweg/An der Alten Zauche eine größeren Markt errichten zu wollen. Grund: Zwölf Kleingärtner müssen ihre Parzellen zugunsten der Marktansiedlung räumen.
Nun scheint die Kuh vom Eis: Wie der Investor Daniel Egenter von der Egenter & Czischka Projektentwicklung GmbH erklärte, ist mit dem Kreisverband Potsdam der Garten und Siedlerfreunde e.V. ein Vertrag ausverhandelt worden, wonach die zwölf Kleingärtner entschädigt werden. Die Entschädigungssumme stehe fest. Nach Ende der Vegetationsperiode im Herbst 2008 erfolge die Kündigung der Kleingärten. Zu diesem Zeitpunkt beginne auch der Bau des Rewe-Supermarktes, laut Egenter ein Projekt mit einem Investitionsvolumen von drei Millionen Euro. Errichtet werden bis Mai 2009 auf 1100 Quadratmetern Nettogeschossfläche ein Lebensmittel- und auf 500 Quadratmetern ein Getränkemarkt. 110 Stellplätze werden geschaffen. Ein Erschließungsvertrag zwischen Egenter & Czischka und der Stadt über die Errichtung etwa der Zufahrt vom Parkplatz zur Straße An der Alten Zauche werde noch abgeschlossen, so die Baubeigeordnete. Eine direkte Zufahrt vom Horstweg soll es nicht geben.
Nach Angaben von Dieter Rauh von der Rewe Vertriebsniederlassung Ost wird Rewe den Markt am Horstweg für mindestens 15 Jahre fest mieten.
Rauh zufolge wird die alte DDR-Kaufhalle am Schilfhof abgerissen. Zuvor entsteht ein Neubau, in dem ein selbstständiger Kaufmann eine Nahversorgungseinrichtung auf 400 Quadratmetern betreiben wird. Rauh: „Die alte Kaufhalle bleibt solange, bis die neue ans Netz geht.“ Das soll im Herbst 2009 der Fall sein. gb
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: