zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Rewe-Kaufhalle am Horstweg abgelehnt

Am Schlaatz - Der Bau eines Rewe-Marktes am Horstweg/An der Alten Zauche wurde gestern Abend im Bauausschuss abgelehnt. Seine Entscheidung gegen die Pläne der Stadt traf der Ausschuss mit Stimmen von CDU, Linkspartei.

Stand:

Am Schlaatz - Der Bau eines Rewe-Marktes am Horstweg/An der Alten Zauche wurde gestern Abend im Bauausschuss abgelehnt. Seine Entscheidung gegen die Pläne der Stadt traf der Ausschuss mit Stimmen von CDU, Linkspartei.PDS und Bürgerbündnis nach einer nicht öffentlichen Beratung mit dem Investor Jens Czischka von Egenter & Czischka. Baubeigeordnete Elke von Kuick-Frenz (SPD) warnte, Rewe würde sich nach der Ablehnung des Ausschusses vom Projekt zurückziehen und dennoch die Kaufhalle am Schilfhof Ende 2006 schließen. Die 9000 Schlaatzer stünden dann ohne Nahversorgung da.

Die Vertreter der Linkspartei.PDS, Ralf Jäkel und Renate Oldenburg, lehnten das Projekt Rewe-Markt entschieden ab. Peter Lehmann (CDU) zeigte sich beeindruckt von den Äußerungen des Kleingärtners Stephan Lang, der wie fünf weitere Spartenmitglieder seinen Garten zugunsten des Rewe-Marktes aufgeben soll. Laut Lang habe die Stadt es versäumt, die Gärtner rechtzeitig zu informieren, um Einspruch gegen die Pläne erheben zu können. Zum wiederholten Mal habe die Stadt Betroffene nicht angehört, monierte Lehmann und nannte als Beispiel die Florastraße, wo die Anlieger über Straßenausbaubeiträge nicht informiert wurden. Der Vorsitzende des Verbands der Garten- und Siedlerfreunde, Friedrich Niehaus, hatte zudem schärfsten juristischen Widerstand gegen den Rewe-Markt angekündigt. gb

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })