Homepage: Rezeption der Antike
Jahrestreffen der Klassischen Philologen in Potsdam
Stand:
Die Aquilonia, das Jahrestreffen der Klassischen Philologen in den neuen Bundesländern, werden am 6. und 7. Juni vom Historischen Institut und vom Institut für Klassische Philologie der Universität Potsdam und dem Verein der „Potsdamer Freunde der Antike e.V.“ ausgerichtet. Nachwuchswissenschaftlern der Latinistik und Gräzistik stellen aktuelle Projekte und Forschungsergebnisse vor. Die Spannbreite der Themen reicht von den Hippokratischen Schriften aus dem 5. und 4. Jahrhundert vor Christus über „Klassiker“, wie Platon, Seneca und Catull, bis zur spätantiken Briefdichtung des Ausonius im 4. Jahrhundert nach Christus. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Rezeption der Antike in Literatur und Kunst vom Humanismus bis zur Gegenwart. Gelegenheiten zur Begegnung der Tagungsteilnehmer bieten unter anderen die Aufführung des Theaterstücks „Perseus vel Oracula diversa“, das die studentische Theatergruppe des Potsdamer Instituts verfasst und einstudiert hat. Außerdem wird es eine Führung zur Antike im Park Sanssouci geben. Veranstaltungsort ist das Haus 8 auf dem Universitäts-Campus Am Neuen Palais. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: