Landeshauptstadt: Ribbeckstraße: Pläne werden ausgelegt
Bornstedt - Nach erneuter Debatte haben die Stadtverordneten gestern Abend die Auslegung des Bebauungsplan-Entwurfs für das Areal Ribbeckstraße / Blumenstraße beschlossen. Dort will das Unternehmen Semmelhaack 85 Einfamilienhäuser und einen Parkplatz für das Krongut Bornstedt bauen.
Stand:
Bornstedt - Nach erneuter Debatte haben die Stadtverordneten gestern Abend die Auslegung des Bebauungsplan-Entwurfs für das Areal Ribbeckstraße / Blumenstraße beschlossen. Dort will das Unternehmen Semmelhaack 85 Einfamilienhäuser und einen Parkplatz für das Krongut Bornstedt bauen. Zudem soll Semmelhaack die drei Kossetenhäuser an der Potsdamer Straße sanieren. Gegen das Bauvorhaben hatte es Einwände der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten und der Landesdenkmalpflege sowie Proteste von Anwohnern gegeben. Danach war der Bebauungsplan-Entwurf verändert worden. Die Stadt habe sich verpflichtet, auf dem Bereich des Weltkulturerbes keine Bebauung zuzulassen, sagte gestern Baubeigeordnete Elke von Kuick-Frenz. Die Fraktionen Bündnis 90/Grüne und BürgerBündnis stimmten gegen den Bebauungsplanentwurf. SCH
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: