zum Hauptinhalt

Potsdamer Stadtschloss: Richtfest für Landtagsneubau noch in diesem Jahr

Potsdam - Für den Landtagsneubau in Potsdam soll noch in diesem Jahr Richtfest gefeiert werden. Er sei zuversichtlich, dass das erste Dach im Spätherbst 2011 errichtet sein werde, sagte Finanzminister Helmuth Markov (Linke) bei einer Baustellenbesichtigung am Mittwoch.

Stand:

Potsdam - Für den Landtagsneubau in Potsdam soll noch in diesem Jahr Richtfest gefeiert werden. Er sei zuversichtlich, dass das erste Dach im Spätherbst 2011 errichtet sein werde, sagte Finanzminister Helmuth Markov (Linke) bei einer Baustellenbesichtigung am Mittwoch. Die Fertigstellung des neuen Parlaments mit der Fassade des früheren Stadtschlosses sei für das zweite Halbjahr 2013 geplant. Das ist deutlich später als ursprünglich angesetzt: Noch beim symbolischen ersten Spatenstich für den Neubau im Februar 2010 war von einer Eröffnung des Hauses Ende 2012 die Rede gewesen.

Derzeit werde mit dem Rohbau begonnen, sagte der Geschäftsführer des Baukonzerns BAM, Thomas Weber. Erst seit Anfang dieser Woche stehe der fünfte und mit 65 Metern Hakenhöhe höchste Kran auf der Baustelle am Alten Markt. Gut die Hälfte der Bodenplatten sei bereits verlegt, im Juni folge das Hochziehen der Wände im Erdgeschoss. Die Fassade werde voraussichtlich ab dem Herbst dieses Jahres Gestalt annehmen. „Jetzt kommen wir so richtig in Tritt“, sagte Weber.

Zu den genauen Kosten für den Neubau wollte sich der Finanzminister auf Nachfrage von Journalisten nicht äußern. „Wir sind auf dem Weg zu einer endgültigen Klärung“, sagte Markov lediglich. Zuletzt waren 120 Millionen Euro veranschlagt worden.

Laut einem vertraulichen Gutachten aus dem Finanzministerium sind aber schon jetzt mögliche Mehrkosten von rund 15 Millionen Euro absehbar.
Das Potsdamer Stadtschloss war einst das Herzstück der Residenzstadt. Das 1945 nach einem Bombenangriff ausgebrannte Gebäude war 1959/60 gesprengt worden. dapd

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })