
© A. Klaer
Landeshauptstadt: Richtfest in der „Stadt der Kinder“ gefeiert
Am Schlaatz – „Wasser marsch!“ zum Richtfest.
Stand:
Am Schlaatz – „Wasser marsch!“ zum Richtfest. Nicht nur von oben kam das kühle Nass. Auch die kleinen Männer von der Feuerwehr in der Stadt der Kinder taten ihr Bestes, um die Richtfest-Besucher gestern Vormittag ordentlich nass zu machen. Die Stadt der Kinder, ein Ferienprojekt des Bürgerhauses am Schlaatz, hat täglich bis zu 170 Bewohner. Dutzende selbst zusammengezimmerte Behausungen aus Holz wurden von Kindern errichtet. Seit gestern steht nunmehr das Gros der Häuser in der Bretterstadt. „Nun müssen sie noch angemalt werden“, sagte Bürgerhaus-Geschäftsführerin Barbara Rehbehn.
In der nächsten Woche, wenn die Kinder aus ihren Reihen einen Bürgermeister gewählt haben, erhält die Stadt sogar offizielle Weihen, Oberbürgermeister Jann Jakobs überreicht dem Ort das Stadtrecht.
Mit dem Projekt, das mittlerweile zur Ferientradition in Potsdam gehört, sollen Kinder das Zusammenleben und die städtische Organisation kennenlernen, sagte Rehbehn. So stehen Institutionen wie ein Café, eine Polizei oder eben die Feuerwehr in der Stadt. Aber auch die Phantasie soll nicht verloren gehen – deshalb darf in der Stadt der Kinder auch ganz offiziell eine Räuberhöhle existieren oder ein von Kindern gebautes Haus, dessen Eingang auf dem Dach ist. KG
www.stadtderkinder-potsdam.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: