Homepage: Richtige Ernährung und Design Thinking
Über deutlich veränderte Ernährungsgewohnheiten wird Dr. Christiana Gerbracht in ihrem Vortrag „Essen zwischen Bedarf und Bedürfnis“ bei der Vorlesungsreihe „Potsdamer Köpfe im Kiez“ am 11.
Stand:
Über deutlich veränderte Ernährungsgewohnheiten wird Dr. Christiana Gerbracht in ihrem Vortrag „Essen zwischen Bedarf und Bedürfnis“ bei der Vorlesungsreihe „Potsdamer Köpfe im Kiez“ am 11. Januar sprechen. Der gesellschaftliche Wandel, neue Familienstrukturen und Arbeitsformen hätten unsere Ernährungsgewohnheiten in den letzten Jahren deutlich verändert, heißt es vom Veranstalter. Wellness-Getränke aus dem Supermarkt, Fast Food anstatt Mahlzeiten oder Essen vor dem Computer anstatt am Familientisch seien Trends, die nicht nur von jüngeren Menschen zunehmend praktiziert werden. Zudem solle Essen heute oft auch Genussempfinden und Gesundheit dienen. „Doch was benötigt der Körper, um gesund zu bleiben und wie lässt sich dieser Bedarf mit unseren anderen Bedürfnissen wie zum Beispiel unserem Genussempfinden in Einklang bringen?“, lautet die Frage. Potsdamer Köpfe im Kiez am 11. Januar, 18 Uhr, im Haus der Generationen und Kulturen, Milanhorst 9 am Schlaatz.
Bei der Sonntagsvorlesung Potsdamer Köpfe wird dann am 15. Januar Professor Ulrich Weinberg vom Hasso-Plattner-Institut über „Design Thinking - Innovation in der nächsten Generation“ sprechen. Design Thinking ist ein multidisziplinärer nutzerzentrierter Ansatz, mit dem Produkte, Dienstleistungen und Konzepte für alle Lebensbereiche entwickelt werden können. Die Vorlesung von Weinberg beginnt um 11 Uhr, im Kutschstall, Am Neuen Markt 9. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: