Landeshauptstadt: Richtkrone überm Horstweg
Agentur für Arbeit und Paga ziehen im Februar 2007 in 18-Millionen-Neubau
Stand:
Teltower Vorstadt - „Am 20. Februar 2007 sollen Sie einziehen.“ Dies kündigte der Vorstand der Delta Bau AG, Christian Pfeiffer, gestern beim Richtfest für das neue Gebäude der Agentur für Arbeit im Horstweg 102-108 an. Zu den Mietern gehört neben der Arbeitsagentur auch die Potsdamer Arbeitsgemeinschaft zur Grundsicherung für Arbeitssuchende (PAGA).
Durch den kalten Winter hätten die Arbeiten für das Bürogebäude ruhen müssen, dessen Grundstein vor acht Monaten gelegt wurde. Der entstandene Rückstand sei aber wieder aufgeholt worden, so Streicher. Das neue Haus habe eine Bürofläche von 13 000 Quadratmetern und stelle für die Arbeitsagentur einen „unverzichtbaren Schritt dar hin zu einem Dienstleistungszentrum“ dar. Die Investitionssumme für das Gebäude, dass durch die vier vom Hauptgebäude nach hinten weggerichteten Nebengebäude die Form eines Kammes besitzt, beträgt laut Streicher 18 Millionen Euro. 400 Beschäftigte werden in dem Fünfgeschosser tätig sein.
Delta-Bau-Vorstand Streicher zufolge habe es beim Bau eine „Herausforderung“ gegeben, als auf späten Wunsch der Arbeitsagentur eine Wand verlegt werden musste. „Umplanen ist nicht schön, aber manchmal notwendig“, ging die Sozialbeigeordnete Elona Müller auf die Bemerkung Streichers ein. Die Paga und die Agentur seien „sehr lebendige Einrichtungen“. Auch Architekt Olaf Gibbins hieb noch einmal in die Kerbe: Es habe während der Bauarbeiten so gut wie keine Probleme gegeben – bis auf „den Nachbesserungsansatz der Nutzer“.
Edelgard Woythe, Geschäftsführerin der Agentur für Arbeit in Potsdam, legte in ihrer Rede einen Nachbesserungswunsch nach: Bei Temperaturen wie in der Wüste freuten sich die Mitarbeiter auf gute Arbeitsbedingungen in dem neuen Haus. Daher wolle sie „die Nachrüstung von Klimaanlagen hiermit ganz formal beantragen“. Der Grund: „Unsere Leistungen werden zu jeder Jahreszeit erbracht.“ Der Agenturchefin zufolge sei die Arbeitslosigkeit in Potsdam mit knapp 7000 Arbeitslosen und einer Quote von 11,3 Prozent die niedrigste seit sieben Jahren.
Delta Bau-Chef Streicher sicherte zu, dass es mit den Klimaanlagen weniger Schwierigkeiten geben werde, als mit der von Woythe erst bei der Grundsteinlegung geäußerten Bitte, sie brauche zusätzlich Platz für weitere 100 Mitarbeiter. gb
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: