Landeshauptstadt: Riesenrad und Sturzfahrt mit Top Spin Lustgarten gefüllt mit 40 Schausteller-Angeboten
Das Riesenrad lugt mit seinen 33 Metern Höhe schon über die Dächer der Innenstadt. Beim Top Spin 2 wird gerade getestet, ob bei der rasanten Sturzfahrt und den fünf Loopings auch nichts knirscht und die Fontänen richtig eingestellt sind, um kurz vor den Gesichtern der mutigen Akteure Halt zu machen.
Stand:
Das Riesenrad lugt mit seinen 33 Metern Höhe schon über die Dächer der Innenstadt. Beim Top Spin 2 wird gerade getestet, ob bei der rasanten Sturzfahrt und den fünf Loopings auch nichts knirscht und die Fontänen richtig eingestellt sind, um kurz vor den Gesichtern der mutigen Akteure Halt zu machen. Barbara Sendler aber, 2. Vorsitzende des Brandenburgischen Schaustellerverbandes und Besitzerin von „Le Petit“, darf zum Presse-Frühstück schon einmal das schöne Wetter testen. Ihr einladendes Café ist bereits fertig aufgebaut. Potsdams Volksfest, das am 7. April (Ostersonnabend) um 16 Uhr unter dem Motto „Potsdam steht Kopf“ mit Tschingderassabum loslegt, ist diesmal besser denn je bestückt. 40 Angebote der Schausteller wetteifern miteinander und neben dem Riesenrad, das zwei Jahre nicht zu Gast war, ist diesmal ein Top Spin das Highlight. Die Plaenerts aus Schwerin sind damit zum ersten Mal in Potsdam zu Gast und sie setzen auf starke Nerven und einen guten Magen, denn es gibt pro Fahrt fünfmaligen Überschlag und einen Halt, bei dem eigentlich nicht Potsdam, sondern die Fahrgäste Kopf stehen.
Aber es sind auch wieder die Klassiker dabei wie Break Dance, Autoscooter und die Kinderkarussells. Ein Simulator sorgt für familiengerechten Nervenkitzel und man kann auch wieder beim Losen, Schießen und Entenfischen sein Glück versuchen. Bis zum 15. April gibt es noch alle möglichen Extras dazu. Am 8. und 9. April gibt es Osterüberraschungen und Meister Lampe erscheint persönlich. Der Mittwoch bietet ab 15 Uhr als Familientag wieder ermäßigte Preise. Am Freitag wird 18 Uhr zur Ladies-Night eingeladen mit speziellen Angeboten für das weibliche Geschlecht und am Sonnabend ebenfalls ab 18 Uhr geht es bei Fackelschein und Feuerschlucker romantisch zu. Das kam im vorigen Jahr schon gut an und wird deshalb fortgesetzt. Als freundliches Angebot haben sich auch die Kirmestaler durchgesetzt. Man bekommt für 10 Euro 12 Ein-Euro-Taler, die jeder Schausteller annimmt.
Sendler freut sich über die volle Auslastung des Lustgartens an diesem Oster-Volksfest. Auch die Zusage der Stadt, dass während der Landtags-Bauarbeiten der Veranstaltungsplatz weiter genutzt werden kann, sei ein erfreuliches Signal. Weniger froh macht sie dagegen, dass der Vertrag mit Pro Potsdam nur noch bis Ende 2007 gilt und dort schon wieder eine Preiserhöhung bei der Pacht angekündigt wurde. Die Schausteller könnten nichts mehr einsparen, die kämen dann einfach nicht mehr, befürchtet sie. H. Dittfeld
H. Dittfeld
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: