zum Hauptinhalt

Homepage: Riesenvulkan unter Druck Potsdamer GFZ untersucht Mauna Loa auf Hawaii

Der hawaiianische Vulkan Mauna Loa beginnt nach 20-jähriger Pause wieder aktiv zu werden. Wie das GeoForschungsZentrum Potsdam (GFZ) mitteilte, sammeln sich unter diesem größten Vulkan der Welt jährlich etwa 20 Millionen Kubikmeter Magma neu an.

Stand:

Der hawaiianische Vulkan Mauna Loa beginnt nach 20-jähriger Pause wieder aktiv zu werden. Wie das GeoForschungsZentrum Potsdam (GFZ) mitteilte, sammeln sich unter diesem größten Vulkan der Welt jährlich etwa 20 Millionen Kubikmeter Magma neu an. Bisher kam es zu keinem Ausbruch, da sich das Magma noch in drei bis fünf Kilometern Tiefe befindet. Wissenschaftler der Universitäten von Miami und Stanford sowie des GFZ berichten in der neuen Ausgabe des Wissenschaftsmagazins „Science“, dass der Druck in einem gangförmigen Magmakörper in dieser Tiefe stetig ansteigt.

Die Wissenschaftler hoffen, durch ihre Studien des Spannungsfeldes das Auftreten von Eruptionen und Erdbeben an Vulkanen besser verstehen und vielleicht sogar voraussehen zu können. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })