zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Rilkes Künstlerfreunde

Rilke und seine Künstlerfreunde in Worpswede (aus dem Schmargendorfer Tagebuch von 1900). Als Gast des Malers Heinrich Vogeler wohnte Rilke im Barkenhoff, dessen Saal an den Wochenenden den Rahmen für festliches Zusammensein der Künstlerfreunde bildet.

Stand:

Rilke und seine Künstlerfreunde in Worpswede (aus dem Schmargendorfer Tagebuch von 1900). Als Gast des Malers Heinrich Vogeler wohnte Rilke im Barkenhoff, dessen Saal an den Wochenenden den Rahmen für festliches Zusammensein der Künstlerfreunde bildet. Dort liest er eigene und fremde Dichtung vor. Zu keiner Zeit seines Lebens hat Rilke das Glück des Jungseins so vorbehaltlos erleben können wie in diesen Wochen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })