Sport: Ringen und shoppen
2. RC Germania Cup im Stern-Center
Stand:
Bei der Vorbereitung auf die nächste Bundesligasaison lässt sich Reiner Leffler lieber nicht in die Karten schauen. „Das passiert ausschließlich beim Training in der Halle“, sagt der Trainer der Ringer des RC Germania Potsdam. Bevor das allerdings richtig los geht, wird der eigentliche Jahreshöhepunkt gefeiert – und das in aller Öffentlichkeit. Zum zweiten Mal veranstaltet der Club am Samstag den RC Germania Cup, hat sich dafür abermals das Stern-Center ausgesucht und hofft auf ebenso viele begeisterte Zuschauer wie vor einem Jahr.
Aber in diesem Punkt haben die Germanen keine Sorgen, denn das diesjährige Teilnehmerfeld verspricht Ringen vom Feinsten. Rund 100 Athleten aus namhaften Mannschaften werden sich unter dem Dach des Konsumtempels auf der Matte gegenüber stehen und um den Sieg kämpfen. Den sicherte sich im vergangenen Jahr der deutsche Vizemeister SC Luckenwalde, der auch diesmal wieder als Favorit gilt. Allerdings nicht so klar wie bei der Erstauflage, denn die Männer aus dem Fläming bekommen harte Konkurrenz aus Polen. Der GKS Poznan zählt vor allem im Freistilbereich zu den stärksten Ringervereinen des Nachbarlandes und hat angekündigt, mit voller Kapelle nach Potsdam zu kommen.
Erstmals gibt sich auch der STV Luzern aus Potsdams Schweizer Partnerstadt die Ehre. „Im Vorjahr hat es nicht geklappt, weil die Schweizer Personalprobleme hatten“, sagt Leffler. „Umso mehr freuen wir uns, dass es diesmal was geworden ist.“ Mit dem KSK Klaus kommt hingegen ein bekannter Verein ins Stern-Center. Der österreichische Vizemeister wird von Roland Gehrke, dem Vize-Weltmeister von 1979, betreut. Mit Germania-Coach Olaf Bock steht er noch immer in gutem Kontakt, so dass auch der zweite Auftritt beim RC Germania Cup Ehrensache war.
„Das Turnier werden sicherlich Luckenwalde und Poznan unter sich ausmachen“, vermutet Leffler. „Aber es geht ja nicht um den Sieg. Wir wollen unseren Sport einer großen Öffentlichkeit zugänglich machen und Interesse wecken. Im vergangenen Jahr waren die Zuschauer fasziniert, und wir hatten anschließend sogar einige Neuzugänge zu verzeichnen.“ Und so wird auch diesmal wieder auf die „alten Hasen“ gesetzt. Männer wie das Schwergewicht Ricardo Melz, der Dritte der Junioren-WM, wie Karsten Siegert oder Robert Gleich werden ab 10 Uhr ihr Können zeigen. Nach jedem Mannschaftskampf wartet zudem ein unterhaltsames Programm auf die Zuschauer. Die Cheerleader „Panthers“ treten auf, und auch ein Gewinnspiel mit Karten für die Schlössernacht wird es geben. Henner Mallwitz
Henner Mallwitz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: