zum Hauptinhalt

NACHRICHTEN: Ringer auf Abwegen

RC Germania lädt zum 1. Potsdamer Herbstlauf

Stand:

Wie sehr die Macher von ihrer Idee überzeugt sind, werden die Teilnehmer des 1. Potsdamer Herbstlaufs am Samstag spätestens nach dem Zieleinlauf merken. Dann gibt es die Einladung für die 2. Auflage am 26. September 2010 in die Hand – mit zugesicherter 50-Prozent-Ermäßigung auf die Teilnahmegebühr im nächsten Jahr. Doch vorerst muss erst einmal die Premiere klappen. Ausgerechnet die Ringer des RC Germania Potsdam wollen fortan auch im Laufgeschehen der Stadt mitmischen und rufen den Herbstlauf ins Leben. Gemeinsam mit Thomas Köhler und Jörg Kirchhoff, den Braumeistern des Forsthauses Templin, laden die Germanen am Samstag zur Erstauflage ein.

„Raus in die Natur ist unser Motto“, sagt Germania-Präsident Thomas Braune. „Laufangebote durch die Innenstadt oder entlang der Schlösser und Gärten gibt es ja bereits. Aber einen Herbstlauf mit Distanzen, die eher die Leute vom Fernseher wegholen sollen, sind rar.“ Außerdem will der RC Germania eine eigene Laufgruppe ins Leben rufen, die das bisherige Angebot von Ringen, Ninjutsu und Gesundheitssport erweitern soll. Die ersten Termine sind am 11. und 25. Oktober sowie am 8. November jeweils um 10 Uhr am Forsthaus Templin.

Beim 1. Potsdamer Herbstlauf stehen Distanzen über 5 und 7,5 Kilometer zur Auswahl. Sollten sich noch einige jüngere Läufer melden, wird auch ein Kinderlauf angeboten. „Bis jetzt haben sich bereits rund 160 Teilnehmer angekündigt“, sagt Hans-Dieter Gotter vom Vorstand des RC Germania. „Mit etwa 200 Läuferinnen und Läufern rechnen wir am Samstag.“ Vom Forsthaus Templin geht es zur einstigen Marienquelle und von dort auf einem Forstweg durch den Wald zurück zum Ausgangspunkt. Eine Runde misst 2,5 Kilometer und ist je nach Belieben mehrmals zu absolvieren. Neben eigens angefertigten Medaillen wartet auf jeden Teilnehmer auch eine Flasche Herbstlauf- Bier, von dem nur 250 Flaschen abgefüllt wurden.

Das Strandbad Templin stellt seine Parkplätze kostenlos zur Verfügung, und das Ganze wird umrahmt von einem vielfältigen Programm mit Lagerfeuer und Knüppelkuchen, Schau-Ringen des Bundesligateams, Hüpfburg und Experten, die Fragen zum Laufen und zur Gesundheit beantworten. Die Startgebühr beträgt acht Euro; die Anmeldung ist online möglich. Henner Mallwitz

www.potsdamer-herbstlauf.de

FUSSBALL

Turbine gegen FFC Oldesloe

In der 2. Runde des DFB-Pokals der Frauen empfängt Erstligist Turbine Potsdam den Nord-Zweitligisten FFC Oldesloe. „Wir sind mit diesem Gegner zufrieden, es hätte schlimmer kommen können“, sagte Turbine-Trainer Bernd Schröder zur gestrigen Auslosung dieser Partie, die zwischen dem 13. und 15. Oktober ausgetragen wird. „Derzeit wird geprüft, ob wir das Heimrecht tauschen und in Oldesloe spielen“, so Schröder. mm

Beelitzerinnen starteten mit 2:0-Sieg

Blau-Weiß Beelitz startete erfolgreich in die Frauen-Brandenburgliga. Der Aufsteiger gewann am Samstag vor 150 Zuschauern das Auftaktspiel gegen die SG Sieversdorf mit 3:0 (3:0). Die Tore schossen Sabine Küpper (17., 43./Hand- und Foulelfmeter) sowie Helene Bendas (39.).jir

JUDO

Motor jetzt auf fünftem Platz

Mit 6:6 trennten sich die Judoka des SV Motor Babelsberg am Samstag daheim von Bayer Leverkusen. Das Team rückte dadurch vom sechsten auf den fünften Platz der 2. Bundesliga vor. hm

Julia Weikert gewann in Bremen

Die Potsdamerin Julia Weikert erkämpfte sich am Wochenende beim 24. Internationalen Roland-Cup in Bremen die Goldmedaille. Das Turnier in der Altersklasse U 16 gehört zu den Sichtungsturnieren des Deutschen Judo-Bundes (DJB). pnn

Henner Mallwitz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })