Homepage: Ringvorlesung: Vom Medienfrust zur Medienlust
Den „Medienkonsum im Wandel“ beleuchtet eine interdisziplinäre Ringvorlesung, die das Institut für Informatik der Universität Potsdam zusammen mit dem Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik (HPI) mit Unterstützung der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ durchführt. Die öffentlichen Vorlesungen werden die Auswirkungen neuer Medientechnologien auf Informatik und verwandte Wissenschaften, aber auch auf Kultur, Kunst, Recht und Politik behandeln.
Stand:
Den „Medienkonsum im Wandel“ beleuchtet eine interdisziplinäre Ringvorlesung, die das Institut für Informatik der Universität Potsdam zusammen mit dem Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik (HPI) mit Unterstützung der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ durchführt. Die öffentlichen Vorlesungen werden die Auswirkungen neuer Medientechnologien auf Informatik und verwandte Wissenschaften, aber auch auf Kultur, Kunst, Recht und Politik behandeln. Auftakt ist heute um 17 Uhr im Hörsaal 1 des HPI. Prof. Klaus Rebensburg von der Universität Potsdam spricht über „eLearning 2020 - Vom Medienfrust zur computergestützten Medienlust“. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: