Landeshauptstadt: Rohbau steht Ende 2011
Richtfest zum Jahreswechsel möglich
Stand:
Nachdem ein Jahr mehr oder weniger nur eine Baugrube zu besichtigen war, bekommen die Potsdamer und die Gäste der Stadt am Alten Markt endlich etwas zu sehen. Innerhalb der nächsten acht Wochen werden sich fünf über 60 Meter hohe Turmkräne über der Landtagsbaustelle drehen. Derzeit werden die Rohrleitungen für eine weitere Grundwasserabsenkung angeschlossen, in den kommenden Wochen werden im südlichen Teil der Baustelle, dort wo der Plenarsaal des Landtags hinkommt, noch einmal bis zu 8000 Kubikmeter Boden ausgehoben, erklärte Jens Heindorf, Projektleiter für den Rohbau bei dem beauftragten Bauunternehmen BAM Deutschland, den PNN.
Dann beginnt der Bau der beiden Untergeschosse, in denen die Haustechnik sowie Keller- und Lagerräume untergebracht werden sollen. 1000 Tonnen Betonstahl und 11 000 Kubikmeter Beton sind dafür nötig. Bis Ende August soll das ebenerdige Niveau erreicht werden, dann beginnt der eigentliche Hochbau. Teile des Erdgeschosses der Flügelbauten rechts und links vom Fortunaportal soll man dann laut Heindorf ebenfalls schon sehen können. Für die unverkleidete Schlosshülle, also noch ohne die Knobelsdorff-Zutaten wie Sandstein und Stuckelemente, werden fertige Betonwände geliefert, vermutlich von einer Firma aus Sachsen-Anhalt. Jedes Fertigteil ist 4,30 Meter hoch und drei Meter breit – insgesamt summiert sich das Heindorf zufolge auf 800 laufende Meter Betonwände.
90 Prozent des Rohbaus, sagte der Projektleiter, sollen noch in diesem Jahr fertig werden, auch das Richtfest könnte noch 2011 gefeiert werden. Spätestens im Februar 2012, so das Ziel, sollen die Betonarbeiten abgeschlossen sein.
Obwohl das Projekt ein halbes Jahr im Zeitplan zurückliege, wolle man versuchen, einen Teil davon aufzuholen, sagte Heindorf. Derzeit laufe ein Antrag auf eine Ausdehnung der Arbeitszeiten auf ein 1,5-Schicht-System. Dies müsse aber das Ordnungsamt genehmigen, weil rund um die Baustelle Wohnhäuser stehen.
Zum Jahresende 2011 sollen auch die ersten Fenster schon eingebaut sein, auch mit dem Aufbau des Daches sei in etwa zum Jahreswechsel zu rechnen, kündigte der Projektleiter an. Für einen ersten Knobelsdorff-Blick müssen die Potsdamer aber noch ein gutes Jahr warten. Mitte 2012, so Heindorf, sollen die ersten historischen Fassadenelemente angebracht werden. Die Fertigstellung des Landtags ist für den Sommer 2013 geplant. pee
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: