Landeshauptstadt: Rohrbruch: Ebert-Straße weiter gesperrt Trams sollen ab Freitag früh wieder fahren
Innenstadt/Potsdam West - Nach dem Rohrbruch nahe des Rathauses in der Ebert-Straße bleibt der Straßenabschnitt zwischen Helene-Lange-Straße und Behlertstraße mindestens bis Montag für den Autoverkehr gesperrt. Die Trams sollten den Planungen nach ab dem heutigen Freitag vier Uhr wieder regulär in Richtung Bornstedter Feld fahren.
Stand:
Innenstadt/Potsdam West - Nach dem Rohrbruch nahe des Rathauses in der Ebert-Straße bleibt der Straßenabschnitt zwischen Helene-Lange-Straße und Behlertstraße mindestens bis Montag für den Autoverkehr gesperrt. Die Trams sollten den Planungen nach ab dem heutigen Freitag vier Uhr wieder regulär in Richtung Bornstedter Feld fahren. Das sagte gestern Stadtwerke-Sprecher Stefan Klotz.
Die Busse der Linien 609, 638 und 639 werden wegen der Sperrung indes weiterhin über Hegelallee und Jägerallee umgeleitet, die Haltestellen Rathaus und Reiterweg/Alleestraße werden nicht bedient. In Richtung Hauptbahnhof verkehren die Busse über die Ausweichhaltestellen Luisenplatz/Ost und Dortustraße – auch die Haltestellen Nauener Tor und Brandenburger Straße werden nicht angefahren.
Der Rohrbruch an zwei Trinkwasserleitungen war wie berichtet am Mittwochmorgen bemerkt worden. Anwohner waren zwischenzeitlich von der Trinkwasserversorgung abgeschnitten. Die langen Verkehrseinschränkungen sind Folge der nötigen Bauarbeiten nach der Reparatur der Rohre, erklärte Klotz: „Da muss betoniert werden, da muss gepflastert werden.“ Die Stadtwerke planen eine grundlegende Sanierung der Rohre, der Schienen und Haltestellen in der Ebert-Straße von 2012 bis 2014 – das Leitungssystem in diesem Bereich gilt als marode und havarieanfällig.
Zur Unterbrechung des Tramverkehrs kam es am Donnerstag auch in Potsdam West: Ein Auto war um 10.46 Uhr aus der Maybachstraße rückwärts in die Kastanienallee gefahren und hatte dabei eine Tram gerammt, so Klotz. Verletzt wurde niemand. Allerdings konnten die Trams erst nach 54 Minuten wieder fahren – der Schienenersatzverkehr sei auch mit Taxis aufrechterhalten worden. jaha
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: