zum Hauptinhalt
Enttäuscht. Trainer Zachhuber glaubt trotzdem noch an Hansas Klassenerhalt.

© dpa

Sport: Rostock verschenkte Sieg

FC Hansa nach Heim-3:3 weiter in Abstiegsgefahr

Stand:

Rostock – Der Fußball-Zweitligist FC Hansa Rostock schwebt weiterhin in akuter Abstiegsgefahr. Die Mannschaft von Trainer Andreas Zachhuber blieb zwar im neunten Spiel unter seiner Regie ungeschlagen, kam am Dienstagabend aber nicht über ein 3:3 (1:1) gegen den FC Augsburg hinaus. Vor 15 000 Zuschauern in der Rostocker Arena trafen Enrico Kern (39./55. Minute) und Krisztian Lisztes (58.) für die Mecklenburger, die zumindest bis Mittwoch zwei Zähler Vorsprung auf den Relegationsplatz haben. Michael Thurk (13./84.) und Stephan Hain (77.) erzielten die Gäste-Treffer. Die auf Rang neun stehenden Augsburger warten seit acht Auswärtsspielen auf einen Sieg.

Rostock demonstrierte nach acht Spielen ohne Niederlage in der Anfangphase Selbstvertrauen. Mit Direktpass-Spiel brachten die Norddeutschen die Gäste immer wieder in Verlegenheit, ein Tor blieb ihnen jedoch versagt. Besser machte es Thurk, der sein 13. Saisontor erzielte. Rostock zeigte sich geschockt und fand erst nach dem Treffer von Kern zurück ins Spiel. Mit zwei Toren innerhalb von drei Minuten stellten die Norddeutschen Mitte der zweiten Halbzeit die Weichen für den neunten Saisonsieg. Doch durch die Tore von Hain und Thurk blieb den Hanseaten dieser Erfolg versagt. „Ich bin zu 100 Prozent davon überzeugt, dass wir in der Liga bleiben“, sagte der seit neun Spielen ungeschlagene Hansa-Trainer Andreas Zachuber.

Der 1. FC Kaiserslautern erlitt währenddessen gestern im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga einen Rückschlag. Zum Auftakt des 32. Spieltags verloren die Pfälzer am Dienstag bei Alemannia Aachen mit 0:1 und verpassten den Sprung auf die Aufstiegsplätze. Am Aachener Tivoli konnten sich beide Mannschaften leistungsmäßig nicht für die Bundesliga empfehlen. Die „Roten Teufel“ boten im Spiel nach vorne eine enttäuschende Leistung, dagegen wahrte die Alemannia mit Einsatz und Kampfgeist ihre kleine Chance im Aufstiegskampf. Mit seinem zweiten Saisontor machte Florian Müller (66.) Aachens verdienten Erfolg perfekt. Alemannias Sportdirektor Andreas Bornemann macht sich aber keine großen Aufstiegs-Hoffnungen mehr, „denn wir brauchen die Hilfe vieler anderer.“

Für den MSV Duisburg ist nach dem 1:1 im Niederrheinderby gegen Rot- Weiß Oberhausen das Thema Aufstieg endgültig erledigt. Oberhausen kehrte auch nach sieben sieglosen Spielen nicht in die Erfolgsspur zurück, obwohl der Aufsteiger bis fünf Minuten vor Spielende durch den Treffer von Christopher Nöthe (39.) mit 1:0 in Führung lag. Dorge Rostand Kouemaha (85.) rettete die „Zebras“ vor der fünften Saison- Heimniederlage. dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })