Landeshauptstadt: Rotary Club spendierte Ausflug für Kinder vom Oberlinhaus
Graue Wolken verhängten den Himmel als die MS Paretz der Weissen Flotte gestern um 15.30 Uhr vom Anlieger beim Hotel „Mercure“ ablegte.
Stand:
Graue Wolken verhängten den Himmel als die MS Paretz der Weissen Flotte gestern um 15.30 Uhr vom Anlieger beim Hotel „Mercure“ ablegte. Vielleicht rief auch deshalb einer der jungen Fahrgäste „Nach Kuba!“ als Christiane Demmig wissen wollte, wohin die körper- und zum Teil mehrfachbehinderten Kinder vom Oberlinhaus hinschippern wollten. Christiane Demmig leitet das Oberlinhaus in der Rudolf-Breitscheid-Straße in Babelsberg und ist insbesondere für die Wohnstätten der behinderten Kinder und Jugendlichen verantwortlich. Bis nach Kuba fuhr sie mit den 55 behinderten Kindern der Schülerwohngruppe im Oberlinhaus und acht weiteren aus der Außenwohngruppe gestern aber nicht. Mit dem Kapitän entschied sie sich zu einer rund zweistündige Schlössertour für ihre Schützlinge. Mit an Bord war Dietmar Oliger, Gemeindienstchef beim Rotary Club Potsdam und Leiter des Finanzamts Potsdam-Stadt. „Wir spendieren nur“, sagte er und wendete sich wieder anderen Rotarier zu, die die Schiffstour begleiteten. „Mit solchen Aktionen wollen wir ins Gedächtnis rufen, wie man durch ehrenamtliche Tätigkeit und einen kleinen finanziellen Beitrag viel Freude schenken kann“, sagte Monika Geicke-Bruder, Sekretär des Rotary Club Potsdam. Seit mehreren Jahren unterstützt der Rotary Club Potsdam die Wohngebäude im Oberlinhaus mit finanziellen Mitteln.hdr
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: