zum Hauptinhalt
Die Segel gehisst. Havelpiraten und Schüler starten mit ihren Jollen.

© Andreas Klaer

Havelpiraten: Rote Segel erobern den Tiefen See

Dunkelrote Segel auf dem Tiefen See vor den ebenso roten Bögen des Hans Otto Theaters unter einem strahlend blauen Himmel – mit Schülern der Förderschule Groß Schulzendorf, der Weidenhof-Grundschule und des Helmholtz-Gymnasiums starteten die Havelpiraten in die Saison.

Stand:

Babelsberg -  Peter Reinhardt von diesem „Förderverein für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf“ betonte, dass die Mitglieder das alles in ihrer Freizeit auf die Beine stellten und bedankte sich beim Potsdamer Seesportclub, der den Havelpiraten als Gastgeber diente.

Die beiden Robinson-Jollen „Dohle“ und „Bussard“, in denen Reinhardt und Andreas Koschwitz die Schüler seemännisch leiteten, schipperten in gemächlicher Fahrt über den spiegelglatten Havelsee. Doch die leichten Boote, die von Förderschülern gebaut wurden, nähmen auch bei wenig Wind schnell Fahrt auf, seien bereits in Regatten erprobt, erklärt Peter Reinhardt stolz. Dennoch, so der Havelpirat weiter, „ist uns noch nie eines der Kinder über Bord gegangen – egal, wie übermütig sie waren.“

Begleitet wurde das Ansegeln von den rhythmischen Klängen der Trommel-Arbeitsgemeinschaft der Weidenhof-Grundschule. Dagmar Prinz, Lehrerin der Schüler aus den Klassenstufen eins bis fünf, freute sich vor allem über das Wetter: „Endlich einmal Sonnenschein – in den letzten Jahren kämpften wir an diesem Tag immer mit Regen.“ Iris Jana Magdowski (CDU), Beigeordnete für Bildung und Sport, lobte stellvertretend für Oberbürgermeister Jakobs (SPD) das Konzept, Kinder mit Handycap und Segelsport zusammen zubringen. Das Projekt werde weiter unterstützt.

Kinder jeden Alters können mit ihren Eltern selbst etwas Seeluft schnuppern – jeden Donnerstag von 16 bis 18 Uhr bietet sich die Chance, vom Vereinsgelände des Seesportclubs am Babelsberger Park zu Probetouren zu starten. hma

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })