Sport: „Routinierter geworden“
Hockey-Teams der Potsdamer Sport-Union vor anspruchsvollen Doppelaufgaben
Stand:
Henning Heinrich geht die ganze Sache sichtlich gelassen an. „Wir haben ja keine großen Aufstiegsambitionen, und das macht uns vieles leichter“, sagt der Coach der Hockey-Herren der Potsdamer Sport-Union (PSU). Und so zeigt sich der Berliner Geschäftsmann dann auch durchaus zufrieden mit dem bisherigen Verlauf der noch jungen Hallensaison. Dem 8:8 gegen Torgau folgte am vergangenen Wochenende ein 5:4-Sieg gegen den ESV Dresden.
An diesen Erfolg soll angeknüpft werden, doch leicht haben es die Männer von der Templiner Straße auch an diesem Wochenende nicht unbedingt. Allerdings: Am Samstag um 18 Uhr im Spiel gegen den HC Lindenau-Grünau sollte ein Sieg möglich sein. Die Mannschaft wurde als Zweitligaabsteiger anfangs sicherlich stärker eingeschätzt als es dem eigentlichen Leistungsstand letztlich entsprach. „Wie sich das Team beim Sanssouci-Cup in Potsdam präsentiert hat, war nicht unbedingt beängstigend“, sagt Henning Heinrich, der sich einen Sieg auf die Fahnen geschrieben hat.
Schwerer wird es da schon tags darauf, wenn die Potsdamer um 11 Uhr den ATV Leipzig in der Sporthalle Heinrich-Mann- Allee empfangen. Nach Meinung des Trainers der härteste Brocken in der Regionalliga Ost, und mit dem haben die PSU-Mannen sowieso noch eine Rechnung offen. Im vergangenen Jahr hatte sich sein Team „einfach dämlich angestellt“, wie Heinrich sagt, und innerhalb der letzten anderthalb Minuten noch den schon sicher geglaubten Sieg aus der Hand gegeben. Mit 8:9 mussten sie das Parkett verlassen – diesmal soll es anders aussehen.
Um dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen, kann der Coach allerdings nicht auf seinen vollen und ansonsten so zahlreichen Kader zurückgreifen. Sven Podßuweit ist arbeitsbedingt verhindert, und mit Frederik Eger und Jakob Hausmann fallen zwei Spieler aus, die im Meisterschaftsspiel der Jugend A antreten.
Weniger gut starteten die Damen der PSU in die Hallensaison. Einer 0:3-Niederlage gegen den Berliner SC folgte auswärts ein 5:6 bei der Köpenicker HU. Ein erster Sieg würde dem von Olaf Finger trainierten Team gut tun. Ebenso wie die Herren müssen die Damen am Samstag in Lindenau und am Sonntag daheim gegen Leipzig um Punkte kämpfen.
Nach dem Rücktritt des Hockey-Vorstands wurde in der vergangenen Woche ein neuer Vorstand gewählt. Das Finanzwesen nimmt künftig Ulrich Marschall in die Hand. Außerdem wurden Andreas Eger (Sportwart), Andreas Wille (Verbandsvertreter und Schiedsrichterobmann), Sebastian Steinke (Jugendwart), Thomas Lüdeke (Zeugwart) und Markus Lotz (Mitgliederwesen) sowie Simone Görner (Freizeitwart) gewählt.H. M.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: