Sport: RSV-Basketballer schütteln ärgsten Verfolger ab
81:71-Sieg im Spitzenspiel gegen Central Hoops – USV-Damen mit 73:85-Niederlage beim BC Lichterfelde
Stand:
81:71-Sieg im Spitzenspiel gegen Central Hoops – USV-Damen mit 73:85-Niederlage beim BC Lichterfelde Durch den hart erkämpften 81:71 (26:18, 19:26, 14:13, 22:14) Erfolg im Spitzenspiel gegen die bis dato punktgleichen Central Hoops Berlin setzten sich die Basketballer des RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow allein an die Spitze der 2. Regionalliga Ost. Vor 150 Zuschauern in der gut gefüllten Sporthalle in der John-Schehr-Straße erwischte der RSV den besseren Start und ging nach drei Minuten durch einen Dreier von Jesse Deister bereits mit 8:0 in Führung. Erst jetzt erwachten die Hauptstädter, mussten den RSV aber bis auf 12:24 enteilen lassen. Angeführt von ihren beiden Flügelspielern Peter Meiners und Peter Fischer kämpften sich die Gäste Punkt um Punkt heran. Beim RSV lief nun vor allem offensiv wenig zusammen und so wurden mit einer hauchdünnen 45:44-Führung die Seiten gewechselt. Wiederum knüpften jedoch die Central Hoops an ihre gute Leistung aus dem zweiten Viertel an, so dass es eingangs des Schlussabschnitts 59:57 für den RSV stand. Die Gastgeber bestachen durch eine sehr gute Verteidigungsleistung. Alexander Vogler, der beste Freiwerfer des RSV, zeigte sich nervenstark und verwandelte sieben seiner acht Freiwurfversuche innerhalb der letzten Spielminute zum viel umjubelten 81:71-Endstand. Bester Werfer beim RSV war Joe Deister mit 26 Punkten. Die Damen des USV Potsdam mussten in der 2. Regionalliga (Ost) beim BC Lichterfelde Berlin nach Verlängerung eine 73:85 (15:20, 17:13, 16:14, 19:20, 6:18)-Niederlage hinnehmen. In einem ausgeglichenen Spiel konnte sich kein Team entscheidend absetzen. Erst in der Verlängerung waren die Berlinerinnen dann aufgrund ihrer Routine besser. Dennoch überzeugte der USV durch mannschaftliche Geschlossenheit. Insgesamt schafften es fünf Potsdamerinnen zweistellig zu punkten. Somit sah auch Trainer Christian Komossa eine kontinuierliche Steigerung und geht zuversichtlich in das Heimspiel am Sonntag gegen die TSG Kröllwitz. bol/ung
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: