zum Hauptinhalt

Sport: RSV Eintracht empfängt Aufsteiger Babelsberg 74

Kreisderby in der Fußball-Landesliga / Die SG Michendorf muss zum Spitzenreiter Ludwigsfelder FC

Stand:

In der Fußball-Landesliga Nord steht das erste Kreisderby an, wenn am heutigen Samstag um 15 Uhr der RSV Eintracht 1949 Teltow den Aufsteiger FSV Babelsberg 74 empfängt. Die Ausgangslage könnte unterschiedlicher kaum sein. Hier der RSV, der trotz der überraschenden 1:2-Niederlage zuletzt bei den Falkenthaler Füchsen mit nur zwei Zählern Rückstand auf Spitzenreiter Ludwigsfelder FC auf Rang sechs liegt und zum erweiterten Kreis der Aufstiegsfavoriten gehört, dort der FSV 74, der noch ohne Punktgewinn Vorletzter der Tabelle ist. Auf dem Papier sieht es also nach einer klaren Angelegenheit aus.

„Unser Ziel ist es, dass die drei Punkte in der Stahnsdorfer Zillestraße bleiben – trotz allen Respekts vor dem Gegner“, gibt Coach André Kather dann auch die klare Marschroute vor. Der Schwung vom 2:1-Pokalsieg gegen den Brandenburgligisten Falkensee-Finkenkrug soll mitgenommen werden, um zum Erfolg zu kommen. Thomas Poznanski ist rot-gesperrt. Außerdem stehen André Blazynski wegen Verletzung und Manuel Hannemann wegen Kurzurlaubs nicht zur Verfügung.

Auf der anderen Seite ist sich FSV-Trainer Jan Kähne der Schwere der Aufgabe bewusst: „Was uns an der Zillestraße erwartet, wissen wir.“ Kähne war als Augenzeuge der RSV-Pokalpartie von der Leistung des kommenden Gegners angetan. „Wenn wir jetzt einen Punkt mitnehmen wollen, müssen wir gut organisiert auftreten und nur wenig Fehler machen“, so Kähne. Stephan Zenthöfer (Gelb-Rot- Sperre) und Christoph Brandt (Verletzung) fallen bei den Babelsbergern aus. Der zuletzt fehlende Patrick Moritz ist aber wieder dabei.

Die SG Michendorf muss für das dritte Auswärtsspiel der noch jungen Saison nur einen kurzen Reiseweg antreten. Gegner am fünften Spieltag ist morgen mit Spitzenreiter Ludwigsfelder FC eine Elf, die in drei Jahren zweimal abgestiegen ist. LFC-Trainer Walter Kornmüller formulierte als wichtigste Aufgabe, dass die neu zusammengestellte Mannschaft so schnell wie möglich Punkte für den Klassenerhalt sammelt. Krasse Untertreibung oder Realität – Michendorfs Coach Marc Flohr zählt den LFC neben Brieselang und Schönwalde zu jenen Teams, die am Ende auf den Rängen 1 bis 5 einkommen werden. Auch beim 0:3 gegen Optik Rathenow im Landespokal gab sich die Elf erst im Schlussabschnitt geschlagen. Bangemachen gilt indes nicht. „Wir besitzen das nötige Niveau und sind stark genug, um bei solch einem schweren Gegner zu punkten“, sagt Flohr. Maik Ebel und Janosch Balke (beide Sprunggelenksverletzung) sowie Thorsten Haubner (Urlaub) fallen aus. Dieter Wolff

Dieter Wolff

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })