Sport: RSV Eintracht mit 16 Teams am Start Ab U 16 wird im Berliner Spielbetrieb agiert
Die Basketballabteilung des RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen und ist weiter am Wachsen. Angefangen mit fünf Teams im Jahr 1999 hat sich die Anzahl der Mannschaftsstärke inzwischen mehr als verdreifacht, denn in der neuen Saison werden insgesamt 16 RSV-Teams im Wettkampfbetrieb an den Start gehen.
Stand:
Die Basketballabteilung des RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen und ist weiter am Wachsen. Angefangen mit fünf Teams im Jahr 1999 hat sich die Anzahl der Mannschaftsstärke inzwischen mehr als verdreifacht, denn in der neuen Saison werden insgesamt 16 RSV-Teams im Wettkampfbetrieb an den Start gehen. Mit dieser vereinsinternen Rekordanzahl festigte der RSV Eintracht auch seine Position als zweitgrößter Vertreter des Bundeslandes.
Um der Nachfrage in der kinderreichen Region gerecht zu werden, hat der Verein zwei weitere Trainingszeiten für die Allerjüngsten geschaffen. Für Kinder unter acht Jahren besteht künftig zusätzlich die Möglichkeit, immer dienstags zwischen 16 und 16.45 Uhr (Teltow, John-Schehr-Straße) oder freitags zwischen 17 und 18 Uhr (Stahnsdorf, Heinrich-Zille-Grundschule) mit dem Basketball zu beginnen. Die schon existierende Trainingszeit am Freitag (15 bis 16 Uhr, John-Schehr-Straße) bleibt bestehen.
Um das erreichte Leistungsniveau zu halten und gleichzeitig organisatorisch optimaler arbeiten zu können, hat sich der RSV Eintracht zudem dazu entschlossen, künftig von der Altersklasse U16 an abwärts komplett im Berliner Spielbetrieb zu agieren. Marcus Boljahn
Marcus Boljahn
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: