zum Hauptinhalt

Sport: RSV Eintracht Teltow auf dem Vormarsch Fußball-Kreisliga: SG Bornim bleibt Tabellenführer, PSU 04 weiter mit großen Problemen

Vor drei Wochen noch hatte Ralf Pelzl arge Bedenken. Bedenken dahin gehend, ob die von ihm betreute 1.

Stand:

Vor drei Wochen noch hatte Ralf Pelzl arge Bedenken. Bedenken dahin gehend, ob die von ihm betreute 1. Männermannschaft des Regionalen Sportvereins Eintracht Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf 1949 e.V., wie der Verein ausgeschrieben heißt, denn in der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte als Aufsteiger überhaupt konkurrenzfähig ist. Fünf Spiele, fünf Niederlagen und ein niederschmetterndes Torverhältnis von 0:15 standen als Zwischenbilanz zu Buche. „Ich denke nicht gern an diese Wochen zurück. Das hat Nerven gekostet“, bekannte der Trainer. Am vergangenen Sonnabend nun hat sich an der Heinrich-Zille-Straße in Stahnsdorf endgültig der Wertewandel vollzogen. Mit den Potsdamer Kickers schaute ein anderer Neuling zum Kräftemessen vorbei. Der RSV Eintracht gewann vor 110 Zuschauern mit 4:2 (0:0). Es war drei dritte Sieg in Folge. Warum es plötzlich läuft, nachdem zuvor die Säge derart klemmte, ist Pelzl „unerklärlich“. Fast jedenfalls, denn seiner Meinung nach hat die Truppe einfach nur ein Erfolgserlebnis in Form eines Torerfolges benötigt. Sie holte es sich vor siebzehn Tagen, als gegen den VfL Nauen II beim 2:1 der erste Saisonsieg erkämpft wurde. Seitdem läuft es. In Seddin wurde 4:1 gewonnen, nun der Sieg gegen die Kickers, bei dem der Gegentreffer von Maik Ullmann (47.) die Gastgeber weckte und Oliver Nopper (60., 63., 81.) und Renato Lötzsch (78.) die Treffer erzielten. Den Gästen gelang durch Stefan Mackus nur noch eine späte Ergebniskosmetik (87.). Nopper und Lötzsch waren nicht von ungefähr die Sieggaranten. Beide haben die Dreißig schon hinter sich gelassen und verstehen es zusehens besser, die junge Truppe (Altersdurchschnitt 22 Jahre) mizureißen. Lötzsch, der vor Saisonbeginn als Verstärkung geholt wurde, war bei Fortuna Babelsberg zudem schon höherklassig am Ball. Dies stach vor drei Tagen ins Auge, als der 31-Jährige nach seiner Einwechslung das Geschehen an sich riss und mit drei Aktionen die Partie entschied. Schöne Wochen also an der Zillestraße, wo einst Hundertschaften von Wehrpflichtigen körperlich ertüchtigt wurden und etliche Kasernenruinen noch an diese Zeiten erinnern. Beim RSV Eintracht, dessen Fußballabteilung heute das Areal in Eigenregie bewirtschaftet und sich ein schmuckes Vereinsheim gebaut hat, stört das niemanden. Ein Blick voraus: Am 23.10. kommt die SG Bornim zum Punktspiel. Ralf Pelzl wird sich auch gegen den Tabellenführer Chancen ausrechnen. Thomas Gantz Während die SG Bornim und der Paulinenaue/Hertefelder TSV Platz eins und zwei behaupteten, wurde das Verfolgerfeld am achten Spieltag der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte durcheinander gewürfelt. So fiel der SVB 03 III durch seine Niederlage in Brieselang um zwei Tabellenränge zurück und ist nun Fünfter. SG Bornim – ESV Lok Seddin 4:1 (2:1). Bornim bekam nach dem 1:0 durch Alexander Hartmann (15.) Probleme, als Gordon Mark zum 1:1 einschoss (33.). Kurz vor dem Pausenpfiff gelang Stefan Anna das 2:1 (44.). SG–Kapitän Manuel Busch (80.) und Jens Weilbach (81.) sorgten mit einem Doppelschlag in der Schlussphase für die Entscheidung. Potsdamer Sport-Union 04 – Paulinenaue/Hertefelder TSV 1:4 (1:1). Die Havelländer mausern sich zu einem ernsthaften Titelanwärter. Den ersten Treffer erzielte Michael Kroll (22.) für die PSU. Bis zur Pause gelang den Gästen der Ausgleich durch Olaf Niemann (28.). Stefan Koslik (56.), Oliver Weiß (73.) und Stefan Hoffmann (88./Foulelfmeter) machten den Sieg dann perfekt. Grün-Weiß Brieselang – SV Babelsberg 03 III 3:2 (2:2). Ein spannendes Spiel. Carsten Pannek brachte die Nulldreier per Foulstrafstoß in Führung (4.). Brieselang konterte und lag schließlich durch Tore von Silvio Gottschalk (9.) sowie Mike Fergien (19.) mit 2:1 vorn. Christian Brendler traf zum Pausenstand (34). Stefan Klebig erzielte den Siegtreffer (58.). FSV Wachow/Tremmen – Eintracht Friesack 1:7 (0:3). Eintracht Friesack tat gegen schwache Gastgeber etwas für´s Torkonto. Matthias Meinecke (7.), Sven Nolle (10.) und Roberto Meinecke (43.) sorgten vor der Pause für Klarheit . Nach dem Wechsel trafen Matthias Meinecke (46., 49.), Sven Nolle (65.) und Sven Budig (89.). Stefan Ristow erzielte den Ehrentreffer für die Wachower (90.). TSV Perwenitz – SG Saarmund 0:1 (0:1). Ein cleverer Auftritt brachte der SG Saarmund den Auswärtsieg. Hans-Joachim von Feilitzsch erzielte in der 30. Minute das Tor des Tages. Caputher SV - Blau-Weiß Beelitz 1:2 (0:2). Die Gäste fanden zuerst ins Spiel und trafen durch Marek Gensicke (7.) und Thomas Schrader (37.). Der Anschlusstreffer von Mathias Görmer fiel für die sich nach der Pause steigernden Caputher zu spät (83.). SG Geltow - VfL Nauen II 0:2 (0:1). In einer Partie ohne große Höhepunkte bot das sieglose Schlußlicht wieder eine enttäuschende Leistung. Die Nauener nutzten ihre Torgelegenheiten und kamen durch Andreas Meyerring (31.) und René Fabig (64.) zum dritten Saisonsieg. H.-J. Sch.

Thomas Gantz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })