Sport: RSV gewann in Bernau und bleibt Zweiter Nun zwei Heimspiele zum Jahresabschluss
Vor 460 Zuschauern hat der RSV Eintracht Teltow/Stahnsdorf/Kleinmachnow in der 2. Bundesliga Pro B Nord seine Pflichtaufgabe beim Tabellenletzten Lok Bernau erfolgreich absolviert und mit einem 88:84 (47:38) den zweiten Tabellenplatz verteidigt.
Stand:
Vor 460 Zuschauern hat der RSV Eintracht Teltow/Stahnsdorf/Kleinmachnow in der 2. Bundesliga Pro B Nord seine Pflichtaufgabe beim Tabellenletzten Lok Bernau erfolgreich absolviert und mit einem 88:84 (47:38) den zweiten Tabellenplatz verteidigt. Mit 32 Punkten überragte Mychal Green.
Dabei verspielte der RSV fast noch einen 20-Punkte-Vorsprung. Zu dem hatte die Einwechslung des zweiten US-Flügelspielers Kellen Williams in der vielleicht besten Phase des RSV-Spiels geführt. Durch energisches Zupacken in der Verteidigung und schnelle Passstafetten im Angriff führte der RSV 66:46 (27.). Dass dies im Basketball nicht die Entscheidung bedeuten muss, mussten die mitgereisten 70 Fans zu ihrem Leidwesen feststellen. Unkluge Fouls ließen die sicher von der Freiwurflinie agierenden Bernauer vor dem Schlussabschnitt noch einmal rankommen (71:59). In der Schlussphase blieb die Eintracht fast vier Minuten ohne eigenen Punkt. Doch ein Foul der Bernauer abseits des Balles bei einem gleichzeitigen Dreier von Alex Moosmann wirkte wie Balsam für die strapazierte Seele. Bernau verfiel zusehens in Hektik, und trotz eines überragenden Calvin Brock (10 Punkte im Schlussviertel, insgesamt 22) hielt der RSV seinen Vorsprung bei sechs bis acht Punkten. Mit zwei Heimspielen gegen Wedel (Freitag, 19.30 Uhr) und Wulfen (Sonntag, 17.30 Uhr) beschließt der RSV das Jahr 2010.
RSV: Green 32, Moosmann 15, Evans 13, Modersitzki 8, Schumann 7, Williams 6, Haucke 4, Langer 2, Horn 1. S.R.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: