Sport: RSV jetzt Zweiter der Landesliga
RSV Eintracht Teltow - Rot-Weiß Prenzlau 7:1 (4:1). Nach verhaltenem Beginn gelang dem RSV Eintracht Teltow gegen Rot-Weiß Prenzlau ein 7:1-Erfolg und der Sprung auf den Platz zwei der Fußball-Landesliga Nord.
Stand:
RSV Eintracht Teltow - Rot-Weiß Prenzlau 7:1 (4:1). Nach verhaltenem Beginn gelang dem RSV Eintracht Teltow gegen Rot-Weiß Prenzlau ein 7:1-Erfolg und der Sprung auf den Platz zwei der Fußball-Landesliga Nord. Prenzlau ging zwar durch Lukasz Piasecki (4.) in Führung, doch Marcel Quast glich früh aus (23.). Es folgte ein Hattrick (25., 38., 44.) von Iker Martinez Irizar. Auch in der zweiten Hälfte ließ der RSV nicht nach: Thomas Poznanski verwandelte einen Freistoß direkt (54.), Philipp Völker (58.) traf per Kopf, ehe Poz- nanski (65.) für den Schlussstand sorgte.
RSV Eintracht Teltow: Falko Lenz; Kühn, Langleist, Völker, Großmann (77. Priegnitz); Fabian Lenz, Poznanski; Plaue, Martinez (62. Blazynski), Hannemann; Quast (68. Schiller).
Schönwalder SV - SG Michendorf 5:3 (4:1). Die SG Michendorf musste beim Schönwalder SV mit 3:5 (1:4) die erste Niederlage der Saison hinnehmen. Stefan Misch (8.) hatte zwar die Führung von Christian Köhr (6.) postwendend ausgeglichen, doch die Schönwalder legten nach. Sanel Begzadic (16.), Nino Purrmann (24.) und Simon Thümmler (41.) trafen zum Pausenstand. Als Martin Schönhoff (73.) auf 5:1 erhöhte, drohte ein Debakel. Doch nach dem Eigentor von Purrmann (78.) und dem Tor von Stephan Aßmus (83.) kam Schönwalde unerwartet ins Trudeln, rettete sich aber über die Zeit.
SG Michendorf: Kroop; D. Doberitz, Pollack (33. Haubner), Woite, Woiwode; Rückborn, Ebel (78. Aßmus), Stoltzmann, Seyed Vousoghi; S. Schenk, Misch.
Schwarz-Rot Neustadt - FSV Babelsberg 74 2:1 (0:1). Auch das dritte Saisonspiel brachte dem FSV Babelsberg 74 keinen Sieg. Am Ende verlor der FSV bei Schwarz-Rot Neustadt mit 1:2 (1:0). Dabei fing alles mit dem Führungstreffer durch Patrick Moritz (1.) gut an. Doch Sicherheit brachte das nicht. So drehte Kevin Gotthardt (48., 66.) in der zweiten Halbzeit die Partie zugunsten der Gastgeber. „Um aus der Abstiegszone herauszukommen, ist eine deutliche Leistungssteigerung nötig“, so FSV-Trainer Jan Kähne
FSV Babelsberg 74: F. Müller; D. Zenthöfer, Tumtzak, Kaufmann, Wisniowski (59. Brandt); P. Schenk (86. Mayer), Moritz, Seidel, T. Müller (59. Lange); Legde, Salpeter. Dieter Wolff
Dieter Wolff
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: