Sport: RSV Teltow tritt auswärts an
Heimaufgaben für den Teltower FV und Michendorf
Stand:
Nur einmal und das gleich zum Saisonauftakt haben es die vier Teams aus der Potsdamer Region geschafft, geschlossen eine Punkterunde in der Fußball-Landesklasse schadlos zu überstehen. Auch beim morgigen neunten Versuch stehen die Chancen auf eine erste Wiederholung gar nicht so schlecht.
Gemessen an den letzten Ergebnissen und wegen des Heimvorteils befindet sich allenfalls der Teltower FV am Samstag ab 14 Uhr gegen Aufsteiger TSV Empor Dahme in einer klaren Favoritenrolle. Daniel Kunth ist nach seiner Roten Karte gegen den RSV Eintracht Teltow für drei Spiele gesperrt worden und fällt aus. Auch ist der Einsatz von „Eddy“ Hecht wegen Knieproblemen gefährdet.
Ohne Schaden will Spitzenreiter RSV Eintracht Teltow die Auswärtshürde SV Golßen nehmen. „Drei gewonnene Punkte wären eine gute Voraussetzung, um gestärkt in die darauf folgenden Hammer-Spiele gegen die Aufstiegsmitfavoriten VfB Trebbin und VfB Herzberg gehen zu können“, sagt Trainer Dragan Radic. Manuel Hannemann und Alexander Busch sind nach der 5. Gelben Karte gesperrt und könnten durch Johannes Kühn und Jan Diekmann ersetzt werden.
Mit der auf Kunstrasen ausgetragenen Heimpartie gegen den SV Teupitz/Groß Köris hat auch die SG Michendorf erneut ein schweres Spiel vor der Brust. Nach sechs Niederlagen in Folge suchen die Michendorfer den Schlüssel zum Erfolg. Raik Rückborn (Gelb/Rot-Sperre), Sebastian Schenk (Urlaub) und Patrick Walter (verletzt) fallen aus.
Den fünften Tabellenplatz will der SV Babelsberg 03 III am Sonntag (14 Uhr) mit einem Sieg beim Vorletzten TSV Treuenbrietzen verteidigen. „Wir wollen nach Abschluss der Saison bester Aufsteiger sein“, erklärt Trainer Thomas Schulz. Neben Alexander Herold und Enrico Deterling fallen auch Patrick Müller und Georg Tanski verletzt aus. Dieter Wolf
Dieter Wolf
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: