6000. Folge von GZSZ: RTL-Serie feiert Jubiläum mit Überlänge und Doku
Am Mittwoch wird die 6000. Folge von GZSZ ausgestrahlt. Die Erfolgsserie wird seit Jahren in Babelsberg gedreht - und zum Jubiläum gibt es einige Höhepunkte.
Stand:
Potsdam - Fans des RTL-Dauerbrenners „Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“ (GZSZ) werden den morgigen Mittwochabend mit ziemlicher Sicherheit auf dem Sofa verbringen. Denn die 6000. Folge der Serie, die seit Jahren in Babelsberg gedreht wird, hat ausnahmsweise Spielfilmlänge. Los geht es wie immer um 19.40 Uhr, doch Schluss ist erst um 21.10 Uhr. „Spannend wie ein Krimi und hochemotional“, bewirbt RTL die Jubiläumsfolge. Die dramatische Geschichte um Jasmin, Katrin, Frederic, den Inzest und den Totschlag geht weiter – Insider wissen, was gemeint ist. Auch ein Grab wird eine Rolle spielen, doch mehr will der Sender noch nicht verraten.
Doku: GZSZ-Darsteller führen durch die Babelsberger Studios
Wer nach der 6000. Folge nicht genug von GZSZ hat, kann sich anschließend noch die einstündige RTL-Doku „Die große GZSZ-Erfolgsstory – Hinter den Kulissen der Kultserie“ ansehen. Darin führen die Serienschauspieler durch ihr „Zuhause“ in den Babelsberger Studios und lüften einige Geheimnisse. Zum Beispiel, ob der Dönerspieß echt ist, wem beim Dreh schon mal die Haare in Flammen standen, was ein Tränenstift ist und wie es sich eigentlich anfühlt, nackt vor der Kamera zu stehen – und ob man dabei überhaupt richtig nackt ist. Auch einen Blick in den Kostümfundus mit Tausenden Kleidern, Hunderten Schuhpaaren und jede Menge Dessous können die Zuschauer werfen.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Laut RTL sind auch „Stars der ersten Stunde“ dabei, zum Beispiel Andreas Elsholz, Nina Bott oder Oli P. Sie berichten, wie die seit 1992 existierende Serie ihr Leben verändert hat und was sie jetzt machen. Außerdem hat RTL einige alte Casting-Bänder und Outtakes von verpatzten Szenen aus dem Archiv gekramt, die erstmals gezeigt werden. Auch einige künftige GZSZ-Gesichter werden gezeigt – und ein Abschied verkündet.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: