zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Rückkehr der Kolonnaden

Planungswerkstatt Mitte: Ausschuss ändert Resultate

Stand:

Potsdamer Mitte - Eine Rückkehr der jetzt hinter dem Hotel Mercure stehenden Kolonnaden an ihren ursprünglichen Platz zwischen Marstall und Stadtschloss hat der Bauausschuss am Dienstagabend mehrheitlich empfohlen. Dafür ausgesprochen hatte sich Saskia Hüneke (Bündnisgrüne). „Da kann man wirklich von Wiedererrichten sprechen. Das ist der einzige Punkt, wo man es kann“, so die Stadtverordnete.

Einstimmig befürwortete der Ausschuss den Antrag des Ausschussvorsitzenden Christian Seidel (SPD), die jetzige Tram-Trasse auf der Breiten Straße zu belassen und nicht durch den Lustgarten zu führen.

Weiterhin sprach sich der Ausschuss für eine Prüfung der Möglichkeiten für den Bau einer Tiefgarage außerhalb des Stadtgrundrisses aus. „Eine Tiefgarage unter dem Landtag würde Bodendenkmale zerstören“, erklärte Peter Lehmann (CDU). Auch Saskia Hüneke sieht eine Stellplatzanlage unter dem Schloss als „sehr problematisch“ an. Die Autoren der Machbarkeitsstudie für eine vollständige Integration des Landtages in das Stadtschlossgebäude, Waechter & Waechter, hatten Stellplätze unter dem Landtag vorgeschlagen.

Zuvor hatte die Baubeigeordnete Elke von Kuick-Frenz (SPD) mitgeteilt, dass auf der Fläche vor dem Marstall, wo die Planungswerkstatt „Potsdamer Mitte“ eine Tiefgarage platzierte, „die Baugründe abgründig“ sind. Man müsse befürchten, dass der Marstall in die Baugrube rutscht, so die Beigeordnete.

Änderungsanträge des Stadtverordneten Ralf Jäkel (Linkspartei.PDS) fanden im Ausschuss keine Mehrheit. Jäkel setzte sich gegen eine Bebauung der Bibliotheksseite zur Friedrich-Ebert-Straße hin ein. Grund: Die Bibliothek solle nicht versteckt werden. Auch wollte er eine Bebauung des Ufers der Alten Fahrt bis zur Burgstraße generell ausschließen. Laut Seidel jedoch hat eine Entwicklung der Stadt am Wasser „seinen Reiz“. gb

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })