Von Gerhard Pohl: Rückkehrer Stephan Spengler will punkten
Heute beginnt für den RC Germania Potsdam auswärts die Zweitligasaison
Stand:
Heute wird es wieder ernst auf der Matte für das Ringerteam des RC Germania Potsdam. Das Trainergespann Roland Gehrke und Reiner Leffler muss sich allerdings auf einige Neuerungen einstellen. Fehlen wird der bisherige Trainer Olaf Bock, der seit August an der Sportschule Luckenwalde als Lehrer tätig ist. Außerdem wurde die Nordstaffel kräftig umstrukturiert und weist eine Leistungsstärke auf wie noch nie. So wurden zahlreiche Kampfgemeinschaften, wie die Küstenringer M-V, der KSV Jena, die WKG Leipzig/Taucha und die KAV Mansfelder Land gebildet. Alle können mit etlichen Athleten auf eine Erstligaerfahrung verweisen. Die Mansfelder Staffel wird zum großen Teil mit ehemaligen Ringern des 1. Luckenwalder SC gebildet und hat unumstritten eine Favoritenstellung in Sachen Aufstieg. „Trotz dieser Konstellation ist unsere Zielsetzung ein guter Mittelfeldplatz“, nennt Ex-Weltmeister Gehrke die Zielsetzung seiner Germanen, die in der vergangenen Saison mit dem 6. Platz die 2. Bundesliga abschlossen.
Die Potsdamer werden verstärkt durch die zwei Zugänge Salis Abdulayev (60 kg) vom Türkischen Ringerverein Berlin und Stephan Spengler (66 kg/74 kg). „Stephan, der auf viele Medaillengewinne bei Deutschen Meisterschaften sowie einem Mannschaftstitel mit dem 1. LSC (2006) verweisen kann, ist ein großer Gewinn für uns“, sagt Gehrke. „Er kann im Freien wie auch im griechisch-römischen Stil eingesetzt werden.“ Den Allrounder zog die Herausforderung zurück zu seinem Heimatverein. „In Luckenwalde war irgendwie die Luft raus, aber jetzt bin ich wieder motiviert. Als man mich ansprach, wieder für Potsdam zu ringen, habe ich ohne Zögern zugesagt“, so der 27-jährige Athlet.
Insgesamt verfügen die Germanen über eine ausgeglichene Besetzung und haben besonders die Stärke in den mittleren Gewichtsklassen. Problematisch waren in der vergangenen Saison die 55 kg- Klasse und die 120 kg-Freistilbesetzung. Bei den Schwersten fehlt auch in dieser Saison ein adäquater Ringer zum Klassiker Ricardo Melz. Patrick Dünow und Daniel Zeps wechselten zum Erstligisten nach Frankfurt/Oder.
Kurz vor Saisonstart hat die Mannschaft noch ein Trainingslager in Semlin absolviert, um sich gegen den ersten Auftritt bei der WKG Pausa/Plauen fit zu machen. Leider musste in Sachen Vorbereitung der RC Cup im August im Stern-Center ausfallen, da der Bundesligastart kurzfristig vorgezogen wurde. „Schade, es war für uns immer eine ganz wichtige Generalprobe“, sagt der RCG-Coach. „Zum Saisonstart in Pausa wollen wir eine ordentliche Leistung hinlegen.“ In der Hinrunde bestreiten die Germanen allerdings nur drei Heimkämpfe, dafür treten sie in der Rückrunde fünfmal auf der Matte in der Sporthalle in Drewitz an, wo es dann auch eine neue zweite Tribüne für die Zuschauer geben wird.
Gerhard Pohl
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: