zum Hauptinhalt

Sport: Ruderer testen für die Junioren-WM

Am Wochenende ist die Regattastrecke auf dem Brandenburger Beetzsee Austragungsstätte der traditionellen DRV-Leistungsüberprüfung für Juniorinnen und Junioren A, der Altersklasse 17/18. Zu dieser wichtigen Standortbestimmung des Deutschen Ruderverbandes gaben über 100 Vereine und Renngemeinschaften ihre Nennungen ab.

Stand:

Am Wochenende ist die Regattastrecke auf dem Brandenburger Beetzsee Austragungsstätte der traditionellen DRV-Leistungsüberprüfung für Juniorinnen und Junioren A, der Altersklasse 17/18. Zu dieser wichtigen Standortbestimmung des Deutschen Ruderverbandes gaben über 100 Vereine und Renngemeinschaften ihre Nennungen ab. Nach ersten Tests auf der Langstrecke gilt es nun, die derzeitige Leistungsfähigkeit auf der 2000-m-Strecke im Einer bzw. im Zweier ohne Steuermann unter Beweis zu stellen. Für die verantwortlichen Trainer ergeben sich daraus erste Anhaltspunkte für die Formierung der Junioren-Nationalmannschaft zur JWM vom 7. bis 11. August in Beijing (China). Das größte Starterfeld mit 51 bzw. 38 Booten gibt es im Einer bzw. Zweier ohne Steuermann der Junioren.

Die Hoffnungen der Potsdamer Ruder-Gesellschaft ruhen im Einer auf Tim Bartels. Bei den Mädchen haben Rebecca Klemp und Anne Kliesch sowie Anika Küken gute Chancen auf eine vordere Platzierung. Ziel der Potsdamer ist es, wie in den Vorjahren fünf bis sechs Sportler in die Nationalmannschaft zu bekommen. H. W.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })