
© Jan Kuppert
Sport: Rudi sagt „Tschüss“
Im zweiten Test der Saison unterlag der SVB 03 Union Berlin mit 3:5
Stand:
Mehr als 2500 Fans, strahlender Sonnenschein: Fußball-Viertligist SV Babelsberg 03 hätte am Mittwochabend für das Freundschaftsspiel gegen den zwei Ligen höher spielenden 1. FC Union Berlin kein besseres Wetter haben können. Kurzweilig war es auch: Bei Halbzeit stand es 2:4, am Ende siegte der Favorit aus Berlin mit 5:3. Matthias Rudolph genoss das Spiel dennoch. Der kampfstarke, sympathische Dribbler wurde nach 53 Minuten unter großem Applaus des Babelsberger Publikum ausgewechselt. Es war die letzte Partie für “Ruuuudi” im Trikot der ersten Mannschaft. 192 Ligaspiele standen für ihn zu Buche.
Dagegen fehlte mit Ibrahima Cisse einer der wenigen hochgewachsenen Spieler bei Nulldrei. Sein Ex-Verein SV Altlüdersdorf hatte eine Option gezogen, die den Vertrag beim Oberligisten angeblich verlängert. Beim SVB hält man diese Option für rechtswidrig, verzichtete aber am Mittwoch auf den Einsatz des Stürmers. Mit Paul van Humbeeck (zuletzt Oldenburg) und Manuel Moral wurden zwei neue Testspieler eingewechselt.
Die Fans sahen eine unterhaltsame, kurzweilige Anfangsphase mit sechs Toren. Nach drei Minuten schon stand es 1:0. Testspieler Kay Druschky, groß geworden beim 1. FC Union, hielt aus Nahdistanz seinen Fuß in eine Ecke von Süleyman Koc. Aber schon im Gegenzug der Ausgleich: Unions Zwei-Meter-Mann Christian Stuff machte sich extra lang, köpfte eine Köhler-Ecke ins lange Eck, so ging es weiter: Minute 15, Unions Simon Terodde köpfte eine Flanke platziert ein. Aber Nulldrei glich wieder aus, und es war wieder nach einer Ecke. Der Ball von Matthias Rudolph ging durch Freund und Feind zum langen Pfosten, wo Severin Mihm ihn zum 2:2 einnickte.
Eigene Ecken als neue Stärke? Vielleicht. Die Nulldreier zeigten jedenfalls eine lange nicht gesehene Zielstrebigkeit bei diesen Standards. Die Schwächen der Nulldrei-Abwehr, die sich tapfer wehrte, aber zweimal nicht im Bilde war, wurden dagegen knallhart bestraft. Das 2:3 durch Silvio (23.), als kein Nulldreier auf eine Glanzparade von Torwart Dominic Feber reagierte, und beim 2:4 des völlig freien Steven Skrzybski (31.) wurde der Klassenunterschied deutlich. Kurz vor dem Pausenpfiff hatte der nie zu stellende Süleyman Koc das 3:4 auf dem Fuß, scheiterte aber an Jan Glinker.
Die Gäste aus Berlin, die bis auf Silvio nicht wechselten, hatten nach dem Seitenwechsel mehr vom Spiel und erspielten sich zahlreiche torreife Situationen. Torwart Marvin Gladrow aber behielt den Kopf oben und faustete viele hohe Bälle heraus. Koc hätte fast noch zum 3:4-Anschluss getroffen, jagte den Volleyschuss aber hoch am Union-Tor vorbei (56.). Babelsbergs Christopher Blazynski (83.) mit einem direkt verwandelten Freistoß an den Innenpfosten und Christopher Quiring (87.) sorgten für den Endstand.
Ingmar Höfgen
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: