UMFRAGERGEBNISSE: Rund 26 Prozent für verbindlichen Parkeintritt
Wie wird angereist?Bei der Anreise nach Potsdam setzen die Touristen weiterhin klar auf das Auto.
Stand:
Wie wird angereist?
Bei der Anreise nach Potsdam setzen die Touristen weiterhin klar auf das Auto. Gut 49 Prozent der Tagesgäste und sogar 52,8 Prozent der Übernachtungsgäste kamen 2013 mit dem Pkw. An zweiter Stelle folgt die Bahn bzw. die S-Bahn mit 28,6 und 19,6 Prozent. Allerdings hat das Auto gegenüber 2007 vor allem zugunsten von Kleinbussen (+8,3 %) und zugunsten der Bahn (+4 %) verloren. Der Anteil großer Reisebusse ging ebenfalls leicht zurück.
Wer kommt?
Potsdam ist in erster Linie eine Stadt, die man sich mit Freunden oder dem Partner anschaut. Jeweils mehr als 140 der Befragten Tages- und Übernachtungsgäste gaben an, in einer der beiden Begleitungen zu reisen. Nur zwischen 40 und 50 Befragte beider Kategorien gaben an, als Familie mit Kindern unterwegs zu sein. Das sind mehr als 11 Prozent weniger als noch vor sieben Jahren. Allerdings reisen auch mit dem Partner 15 Prozent weniger.
Wie viel Geld bleibt hier?
Im Schnitt gaben Übernachtungsgäste 2013 pro Tag 69 Euro aus. Das sind 7 Euro mehr als noch im Jahr 2007. Im gesamten Urlaub waren es 2013 knapp 200 Euro. Die Tagesbesucher ließen im Schnitt 47 Euro in der Stadt, 8 Euro mehr als noch vor sieben Jahren. Immerhin sprachen sich jeweils rund 26 Prozent aller Befragten für einen obligatorischen Eintritt für den Park Sanssouci aus. Bei den Tagesgästen stieg die Zustimmung damit um 13 Prozent. mat
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: