zum Hauptinhalt

Sport: Rund um Babelsberg

2. Rad-Kriterium des OSC auf weniger Pflaster

Stand:

2. Rad-Kriterium des OSC auf weniger Pflaster Die Passage, auf der sich Spreu von Weizen trennt, ist kleiner geworden. Nur noch 250 der 1300 Meter durch Babelsberg sind beim Radkriterium des OSC Potsdam am 5. Juni holprig gepflastert. Asphaltiert worden sind inzwischen Teilstücke von der Straße Alt-Nowawes, die in zehn Tagen wieder Teil des Rennens „Rund um Babelsberg“ ist – der zweiten Auflage nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr. Sechs Rennen werden auf dem Rundkurs mit Start in der Karl-Liebknecht- Straße ausgetragen, ein Jedermannrennen eröffnet um 14 Uhr die Veranstaltung. Späteste Meldung für den Wettkampf, vor allem für den Nachwuchs, so OSC-Abteilungsleiter Andreas Koch, ist zehn Minuten vor dem Start in der Bürgel-Grundschule. Mitmachen darf, wer Fahrrad fahren kann und einen Helm auf hat. Jugendliche unter 18 Jahren benötigen die Zustimmung ihrer Eltern. Ansonsten spielt das Alter laut Koch keine Rolle. Der jüngste Teilnehmer im Vorjahr über die zwei Runden war zehn Jahre alt. Nach dem Jedermann- folgen die Schülerrennen, in denen Jungs und Mädchen gemeinsam fahren, die Rennen der Junioren und Frauen (17 Uhr) sowie der Männer (18 Uhr) aller Fahrerkategorien (A, B, C). Vom OSC gehen dabei die Nationalmannschaftsmitglieder Paul Voß und Christoph Pfingsten auf die Strecke. Die Rennen werden als Kriterium ausgetragen; nicht wer als erster die Ziellinie überfährt, muss somit zwangsläufig auch Sieger sein. Verschiedene Punktepassagen werden auf dem Rundkurs angesteuert, wer die meiste Zähler sammelt, gewinnt das Rennen. „Das ist spannender für die Zuschauer, damit auch unterwegs etwas los ist“, sagt Koch. Und Zuschauer erwartet Koch viele, denn nebenan, rund um die Friedenskiche, findet zeitgleich das 12. Böhmische Weberfest statt. jab

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })