zum Hauptinhalt

Sport: Rüstzeug für höhere Aufgaben

Die zweite Mannschaft des 1. FFC Turbine Potdam spielt in dieser Saison erstmals in der 2. Fußball-Bundesliga der Frauen

Stand:

Die zweite Mannschaft des 1. FFC Turbine Potdam spielt in dieser Saison erstmals in der 2. Fußball-Bundesliga der Frauen Nachdem die Mannschaft neu zusammengestellt wurde, trainiert der 1. FFC Turbine Potsdam II ab heute für ihre erste Saison in der 2. Fußball-Bundesliga. Bisher haben die Turbine-II-Frauen in der Regionalliga gespielt und sich mit dem 3. Platz in der vergangenen Saison für die neue 2. Bundesliga qualifiziert. Dort spielen sie ab September in der Gruppe Nord, die zwölf Mannschaften umfasst. Als Staffel-Favoriten gelten für Turbine-II-Trainer Sven Thoß neben dem Bundesligaabsteiger FFC Brauweiler Pulheim, Tennis Borussia Berlin und SV Victoria Gersten, die SG Wattenscheid 09. Mit einem Kader von 20 Spielerinnen peilt Sven Thoß in dieser Saison Platz drei bis sieben an, doch die Platzierung sei nur zweitrangig. „In erster Linie sollen die Turbine II-Frauen technisches und taktisches Rüstzeug bekommen, um für unsere Erstliga-Mannschaft für höhere Aufgaben vorbereitet zu werden“, sagte Thoß gestern den PNN. Der Altersdurchschnitt der Potsdamer Nachwuchsmannschaft liegt damit bewusst niedrig bei 19,6 Jahren. Insgesamt gleichen acht Neuzugänge, wovon der Großteil aus dem eigenen Verein stammt, sechs Abgänge aus. Diese Neuzusammenstellung der Mannschaft, spiegelt sich auch in ihrem Selbstverständnis wider. „Bisher waren wir eine eingespielte Truppe. Jetzt gilt es, von Beginn an ernsthaft in die Testspiele zu gehen, um zueinander zu finden.“ Immerhin sei man ab sofort eine Zweitliga- Mannschaft. Jede neue Spielerin bekomme die Chance, sich für die Stammformation zu qualifizieren. Das erste Testspiel findet am Sonntag gegen den VfB Lichterfelde statt. Vom Taktisches System schwört Sven Thoß, der von Co-Trainer Sven Klebitz unterstützt wird, auf eine dreier Abwehrkette. Sowohl in der Defensive als auch im Mittelfeld ist Thoß mit der Besetzung zufrieden, im Angriff sei die Personaldecke allerdings sehr dünn. „Unser Sturm ist durch den Weggang von Maryna Lis geschwächt.“ Er hoffe, dass da noch etwas passiere. Michael Kaczmarek Zugänge: Andrina Braumann, Christin Lüdtke , Ulrike Fechner , Juliane Höfler, Maren Toerne, Miriam Gunther (alle eigene Jugend), Isabell Borchart (TeBe), Anja Pioch (VfB Leipzig). Abgänge: Lena Hohlfeld, Beate Richter, Katja Eilitz, Laura Stosno, Maryna Lis, Kathleen Radtke.

Michael Kaczmarek

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })