Landeshauptstadt: S-Bahn-Frust: Keine Sitzplätze für Zusteigende, unpünktlich und bald zu langsam
Zu: „Schokolade gegen den S-Bahn-Frust. S-Bahn-Chef Peter Buchner verteilte an Pendler im Bahnhof Berlin-Wannsee einen Schoko-Adventskalender“, 29.
Stand:
Zu: „Schokolade gegen den S-Bahn-Frust. S-Bahn-Chef Peter Buchner verteilte an Pendler im Bahnhof Berlin-Wannsee einen Schoko-Adventskalender“, 29.11.
Frustriert sind nicht nur die Potsdamer, sondern auch alle, die in Wannsee aus dem RE 7 in die S-Bahn Richtung Ahrensfelde umsteigen. Das sind Michendorfer, Seddiner, Beelitzer und andere. Wenn jemand von den Hunderten von Fahrgästen einen Sitzplatz bekommt, ist es wie ein Lottogewinn. Und voll wird sie in Wannsee richtig, da ist in Potsdam die Welt noch in Ordnung. Und für den hohen Fahrpreis bin ich über einen Stehplatz fast froh. Anstatt Schokolade wünsche ich mir lieber eine pünktliche Bahn. Ob S-Bahn oder Regionalzug. Der RE 7 hatte in letzter Zeit ziemlich oft Verspätung. Und das, obwohl sich noch keine Schneeflocke auf die Gleise verirrt hatte.
R. Prenzlow, Wilhelmshorst
Zu: „Alte Technik könnte S-Bahn bremsen“. Bundesverkehrsministerium verschärft Sicherheitsvorgaben, es droht die Gefahr, dass die Züge von 2015 an nur noch maximal Tempo 50 fahren dürfen
4.12.
Warum fährt die Hamburger S-Bahn bis zu 100 Stundenkilometer schnell?
Weil sich die Hamburger von der Bahn nicht das bieten lassen, was die Bahn und Politik in Berlin machen.
Nämlich: Keine Koordinierung!
Sie haben sich nicht im Verkehrsverbund abgesprochen, was zeitgleiche Bauarbeiten an Regionalbahn, Avus und S-Bahn verhindern hätte können.
Es gibt keine gemeinsame Zukunftsplanung und zwischen den beiden Landeshauptstädten Berlin und Potsdam nur eine eingleisige S-Bahnverbindung über die Brücke zwischen Berlin und Brandenburg.
Martin Hecker, Ostseebad Wustrow
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: