
© S. Schicketanz
Chaos im Nahverkehr: S-Bahn unterbrochen, Straßenbahnen fuhren nicht
Ein Baum, der auf ein Gleis zu stürzen drohte, hat am Dienstagvormittag den S-Bahn-Verkehr zwischen Potsdam und Berlin massiv behindert.
Stand:
Potsdam/ Berlin - So war der Verkehr der Linie S 7 zwischen Berlin-Wannsee und Potsdam-Griebnitzsee ab 9.40 Uhr für gut vier Stunden unterbrochen, wie ein S-Bahnsprecher den PNN bestätigte. Arbeiter fällten den morschen Baum, um 13.45 Uhr setzte sich der erste Zug wieder in Bewegung.
Während der Sperrung war Potsdam vom Bahnverkehr von und nach Berlin weitgehend abgehängt. Durchgehende Verbindungen gibt es derzeit ohnehin nur bei der S-Bahn. Die Strecke der Regionalbahn ist wegen Bauarbeiten zwischen Berlin-Charlottenburg und Berlin-Wannsee unterbrochen. Nicht behindert wurde am Dienstag der Verkehr der Regionalbahn zwischen Berlin-Wannsee und Potsdam, der laut S-Bahn ausnahmsweise auch in Griebnitzsee hielt. Damit Fahrgäste nicht strandeten, seien auch Ersatzbusse gefahren. PNN-Leser berichteten dennoch von enormen Verspätungen, teilweise von mehr als einer Stunde.
Auch in Potsdam hatte der öffentliche Nahverkehr mit erheblichen Problemen zu kämpfen. Am Vormittag hatte nach Angaben eines Sprechers der Verkehrsbetriebe der Kran einer Baufirma die Tram- Leitung am Haus des Handwerks an der Ecke Charlotten-/ Friedrich-Ebert-Straße gekappt. In der Folge habe die gesamte Tram-Stromtrasse am Platz der Einheit abgeschaltet werden müssen, so der Sprecher. Von dem Stromausfall seien alle Straßenbahnlinien betroffen gewesen, hieß es – am Platz der Einheit müssen schließlich alle Trams in Potsdam vorbeifahren. Dazu blockierte eine stehen gebliebene Bahn die Weiterfahrt von Bussen auf sieben Linien. Die gesamte Störung habe von 9.35 bis 10.18 Uhr gedauert, so der Sprecher.
Auch im Berliner S-Bahn-Verkehr war es am Morgen zu weiteren Störungen gekommen. Diebe hatten nach S-Bahn-Angaben mehrere Meter Kabel gestohlen. Daher fuhren die Ringlinien 41 und 42 teils nur im Zehn-Minuten-Takt. Die Flughafen-Linie S9 pendelte nur zwischen Schönefeld und Treptower Park. Eine weitere Signalstörung sorgte auch am Knotenpunkt Ostkreuz für Verspätungen und Ausfällen bei den Stadtbahnlinien S5, S 75 und wiederum bei der Potsdam-Linie S7.STÖRUNG 1]STÖRUNG 2]STÖRUNG 3] Bereits seit Mitte Mai hatten neue Baustellen den S-Bahnverkehr von Potsdam nach Berlin zusätzlich behindert. Auf der Strecke pendeln 20 000 Menschen pro Tag. Eigentlich hatte die S-Bahn versprochen, den Verkehr nach Potsdam stabil zu halten, um den Ausfall der Regionalbahn auszugleichen. kt/ HK/ dpa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: