zum Hauptinhalt

Von Thomas Gantz: Sache von Zentimetern

VfL-Handballer unterlagen Nordhorn-Lingen 31:32

Stand:

Über den Handballer Enrico Bolduan gibt es durchaus verschiedene Ansichten. Viele halten den rechten Rückraumspieler des VfL Potsdam noch immer für einen der Besten in der 2. Bundesliga Nord. Unlängst erst erkundigten sich die Verantwortlichen des VfL Bad Schwartau im Rahmen der Vertragsunterzeichnung Ariel Panzers sehr interessiert nach der sportlichen Situation des 28-Jährigen beim Tabellenachten. Für andere, offenbar auch für den VfL-Trainer Peter Melzer, stagnieren die Leistungen des Publikumslieblings zu sehr. Beim 31:32 (15:18) der Potsdamer gegen die HSG Nordhorn-Lingen (PNN berichteten) spielte Bolduan am vergangenen Freitag nur sporadisch mit und erzielte kein einziges Tor. „Ich kann mich nicht erinnern, wann mir so etwas zuletzt passiert ist“, sagte er nach Spielende.

Zum Verdruss über die persönlichen Begleitumstände der Nordhorn-Partie gesellte sich bei Enrico Bolduan auch ausgesprochendes Pech. Acht Sekunden vor Spielende übernahm er die Verantwortung, hob unter gegnerischer Bedrängnis zum Wurf ab und setzte den Ball einige Zentimeter neben den Pfosten. Diese Szene bildete den Schlusspunkt einer qualitativ hochwertigen Begegnung, in der der VfL Potsdam dem EHF-Pokalsieger von 2007 vor lediglich 350 Zuschauern in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee ein gleichwertiger Gegner war und sich von der Leistung wieder nahe am derzeit möglichen Optimum bewegte. Im Tor der Gastgeber machte der nach der Pause aufgebotene Ariel Panzer deutlich, welchen Verlust sein feststehender Wechsel zum VfL Bad Schwartau darstellt. Panzer ließ nach Wiederanpfiff acht Minuten lang keinen Gegentreffer zu und brachte die Potsdamer vom Ergebnis her wieder ins Spiel.

In der Bewertung des Geschehens waren sich beide Trainer hinterher einig. Nordhorns Heiner Bültmann sagte, er habe „ein Klasse-Spiel gesehen, dass wir dank unserer sehr guten Abwehrleistung knapp für uns entscheiden konnten.“ Peter Melzer war ebenfalls zufrieden. Mit Blick auf die kommende Spielzeit sagte er, dass ihm nicht bange sei, „dass wir in dieser Aufstellung eine tolle Saison spielen werden.“

VfL Potsdam: Frank, Panzer; Pohlack 3, Melzer 8/5, Barsties, Kohnagel 2, Bolduan, Mellack 4, Takev 1, Piske 5, Kübler 1, Urban 4, Sommer 3.

Thomas Gantz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })