Sport: Sachlich und nüchtern zum Dreisatzsieg
Mit dem MTV Mariendorf haben die Volleyballer des USV Potsdam nach ihrem Rückzug aus der 2. Bundesliga im Jahr 2001 so ihre Erfahrungen gemacht.
Stand:
Mit dem MTV Mariendorf haben die Volleyballer des USV Potsdam nach ihrem Rückzug aus der 2. Bundesliga im Jahr 2001 so ihre Erfahrungen gemacht. Man schätzt sich nicht besonders. Die Berliner glaubten immer mal wieder, gegen Potsdams Uni-Volleyballer von den Unparteiischen benachteiligt zu werden. Den USV seinerseits nervt die teils rechthaberische Art der sportlich klar schwächeren Routiniers um Martin Urbanek und Rainer Lohe. „Wir mögen die nicht“, bekannte einer der Sieger am späten Sonnabend nach dem glatten 3:0 (25:21, 25:22, 25:21) gegen den abstiegsgefährdeten Kontrahenten.
Der USV Potsdam erspielte sich den neunten Saisonsieg vor 90 Besuchern in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee in sachlicher und nüchterner Art und geht mit respektablen 18:6 Punkten in die Weihnachtspause. Die Potsdamer mussten vorgestern auf Zuspieler Mario Kuss und Außenangreifer Andreas Scheuerpflug verzichten. Lars-Björn Freier hingegen konnte mitspielen. Die Anwesenheit des 34-jährigen früheren Bundesligaspielers (u.a. SC Charlottenburg, Post SV Berlin, VV Leipzig, Volley Dogs Berlin) half über die wenigen kritischen Momente hinweg, mit denen sich der zurzeit sehr stabile USV am Netz überhaupt konfrontiert sah. Thomas Gantz
Thomas Gantz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: